von Tierfreund » Mo 24. Mär 2014, 09:33
Fluid Film ist ein gutes Unversalmittel. Sowohl als Hohlraumschutz als auch als Rostlöser. Es gibt aber für einzelne Aufgaben bessere Mittel. Ein wirklich guter Rostlöser kriecht besser, wirkt schneller und hat ggfls. noch Vereisung als Trick drauf. Für einen guten Hohlraumschutz ist Mike Sanders noch besser, dafür ist Fluid Film einfacher und vor allem ohne Spezialwerzeug zu verarbeiten (aus der Dose Sprühbar, MS muss aufgeheizt und per Druckbecher aufgetragen werden).
Für dauerhafte Schmierung ist FF nicht so dolle, ich würde damit jedenfalls kein Wälzlager fetten. Dafür gibt es auch wieder spezialisierte Fette. FF verharzt auf Dauer ein bisschen (soll es ja damit es als Hohlraumschutz haftet), ein Türschloß würde ich damit nicht schmieren. Dafür gibt es perfekte Fette, für Trockenschmierung ggfl.s Graphit etc.
Kurzum: Fluidfilm ist gut, in Einzelfällen gibt es besseres
Fluid Film ist ein gutes Unversalmittel. Sowohl als Hohlraumschutz als auch als Rostlöser. Es gibt aber für einzelne Aufgaben bessere Mittel. Ein wirklich guter Rostlöser kriecht besser, wirkt schneller und hat ggfls. noch Vereisung als Trick drauf. Für einen guten Hohlraumschutz ist Mike Sanders noch besser, dafür ist Fluid Film einfacher und vor allem ohne Spezialwerzeug zu verarbeiten (aus der Dose Sprühbar, MS muss aufgeheizt und per Druckbecher aufgetragen werden).
Für dauerhafte Schmierung ist FF nicht so dolle, ich würde damit jedenfalls kein Wälzlager fetten. Dafür gibt es auch wieder spezialisierte Fette. FF verharzt auf Dauer ein bisschen (soll es ja damit es als Hohlraumschutz haftet), ein Türschloß würde ich damit nicht schmieren. Dafür gibt es perfekte Fette, für Trockenschmierung ggfl.s Graphit etc.
Kurzum: Fluidfilm ist gut, in Einzelfällen gibt es besseres