von Ingo » Di 6. Mai 2014, 11:28
Ich vermute, dass mein Schloss schonmal draußen war und der Vorbesitzer es um 180° gedreht eingebaut hat.
Kann das sein?
Das halte ich dann doch für recht unwahrscheinlich, weil das mit der Codierung nicht passen wird. Es sei denn der Vorbesitzer hätte die entsprechende Bereiche am Schalter einfach entfernt. Ohne Befestigungsschraube sollte der Schalter aber auch gar nicht mehr halten und einfach mal so "rausfallen".
Da müsste dann schon irgendein Spezialkönner das Ding iwi eingeklebt haben ?!?
Aber bevor Du noch weiter suchst, ob es denn daran liegt: Warum misst Du nicht einfach, was an Strom in den verschiedenen Stellungen des Schalters überhaupt durchkommt.
Das rote Kabel sollte sinnigerweise Dauerstrom haben. Das grüne eben Zündstrom in der ersten Stellung und das schwarze letztlich Strom haben, wenn gestartet werden soll. Kommt da an schwarz nix an, ist der Schalter definitiv der Übeltäter. Kannst ja auch zum Spaß in Stellung 1 dann vom roten oder grünen Strang eine Brücke zu schwarz herstellen, quasi kurzschalten wie man es aus schlechten Fernsehproduktionen kennt. Einfach Kabel rausreißen, freie Enden zusammentüdeln und ab geht die Luzi :-)
Wenn dann der Anlasser sich nicht rührt, ist es wohl eher selbiger, der defekt ist. Ich glaube aber auch eher an den Schalter.
vG
Ingo
[quote]Ich vermute, dass mein Schloss schonmal draußen war und der Vorbesitzer es um 180° gedreht eingebaut hat.
Kann das sein?
[/quote]
Das halte ich dann doch für recht unwahrscheinlich, weil das mit der Codierung nicht passen wird. Es sei denn der Vorbesitzer hätte die entsprechende Bereiche am Schalter einfach entfernt. Ohne Befestigungsschraube sollte der Schalter aber auch gar nicht mehr halten und einfach mal so "rausfallen".
Da müsste dann schon irgendein Spezialkönner das Ding iwi eingeklebt haben ?!?
Aber bevor Du noch weiter suchst, ob es denn daran liegt: Warum misst Du nicht einfach, was an Strom in den verschiedenen Stellungen des Schalters überhaupt durchkommt.
Das rote Kabel sollte sinnigerweise Dauerstrom haben. Das grüne eben Zündstrom in der ersten Stellung und das schwarze letztlich Strom haben, wenn gestartet werden soll. Kommt da an schwarz nix an, ist der Schalter definitiv der Übeltäter. Kannst ja auch zum Spaß in Stellung 1 dann vom roten oder grünen Strang eine Brücke zu schwarz herstellen, quasi kurzschalten wie man es aus schlechten Fernsehproduktionen kennt. Einfach Kabel rausreißen, freie Enden zusammentüdeln und ab geht die Luzi :-)
Wenn dann der Anlasser sich nicht rührt, ist es wohl eher selbiger, der defekt ist. Ich glaube aber auch eher an den Schalter.
vG
Ingo