von Claus rcm » Sa 18. Feb 2017, 14:19
@Sasha, wenn Du die Gläser "rausbrechen" kannst du sie nicht wieder einkleben !!
Um die Gläser von Rahmen zu entfernen brauchen Sie ein Lötkolben - nicht ein Hobbymodel - sonder ein, der mindesten 60W vorherbringt - sonst geht es nicht.
Es braucht Zeit !! und Sie müssen geduldig sein .... viel Geduld! - aber dann zerbrichst nichts!
Fals Sie aber ein Dremmel oder Ähnliches Schleifwerkzeug vervenden - achten Sie sehr darauf, das der Rahmen nicht auch geschleift werdet - es geht vielleicht schneller aber der Risiko Schaden an den Rahmen hinzufügen ist auch grösser!
Seien Sie sich auch bewusst, dass der Rahmen nicht die gleiche Breite überall hat - zb bei das Rote glas im mitte ist der obere Rand 5mm, der untere 4mm und die seiten beim Separator Blech nur 3 mm usw.
Wenn erst die Gläser entfernt sind, ist es viel leichter denen rein zumachen und schön aufpolieren
Bestens,
/Claus
- Dateianhänge
-

- Mass
- Messungen.JPG (35.41 KiB) 5197 mal betrachtet
-

- Beispiel lötkolbe
- lötkolbe dichtzu rahmen führen.JPG (47.14 KiB) 5197 mal betrachtet
@Sasha, wenn Du die Gläser "rausbrechen" kannst du sie nicht wieder einkleben !!
Um die Gläser von Rahmen zu entfernen brauchen Sie ein Lötkolben - nicht ein Hobbymodel - sonder ein, der mindesten 60W vorherbringt - sonst geht es nicht.
Es braucht Zeit !! und Sie müssen geduldig sein .... viel Geduld! - aber dann zerbrichst nichts!
Fals Sie aber ein Dremmel oder Ähnliches Schleifwerkzeug vervenden - achten Sie sehr darauf, das der Rahmen nicht auch geschleift werdet - es geht vielleicht schneller aber der Risiko Schaden an den Rahmen hinzufügen ist auch grösser!
Seien Sie sich auch bewusst, dass der Rahmen nicht die gleiche Breite überall hat - zb bei das Rote glas im mitte ist der obere Rand 5mm, der untere 4mm und die seiten beim Separator Blech nur 3 mm usw.
Wenn erst die Gläser entfernt sind, ist es viel leichter denen rein zumachen und schön aufpolieren
Bestens,
/Claus