von Ingo » Di 13. Mai 2014, 09:22
Na dann sind die Randbedingungen doch mal nicht so übel, dass auch für Dich der Spaß am E9 mal in Erfüllung geht.
Du solltest allerdings nicht übereilt irgendetwas kaufen, was bei dem Preis ja gut sein MUSS.
Da kann schon einige Zeit ins Land gehen, bis man den EINEN für sich entdeckt. Mitunter sind dann auch einige "Leer - bzw. auch Lehrfahrten" bei Begutachtungen der Kandidaten dabei. Die Entfernungen, die dabei zurück zu legen sind, sind auch nicht ganz ohne. Es gibt sie eben auch nicht wie Sand am Meer.
Im Idealfall kommt zu diesen Besichtigungen ein E9 erfahrener mit, der in der Regel schon die meisten Fehler selbst gemacht hat und diese gezielt zu vermeiden weiß :-)
Beim aktuellen Angebot im Netz gibt es z.B. nur ganz wenige, bei denen ich denke, dass sich eine Besichtigung lohnen könnte.
Classic Data Gutachten als Grundlage für einen Kaufentscheid eignen sich imho überhaupt nicht. Die Jungs mögen wohl global Ahnung von alten Autos haben, gehen aber letztlich auch nach Schema F vor. Da wird dann z.B. der Zustand der Innenausstattung auch genauso gewichtet wie der Zustand der gerade neu gelackten Karosse. Wie's unter der Lackschicht ausschaut, juckt da erst einmal niemanden. Da wird wirklich nur Augenscheinliches bewertet und dann eben auch nicht Typ spezifisch. Geht ja vermutlich auch nicht wirklich anders. Wie soll da jemand z.B. die Güte einer durchgeführten Restauration beurteilen ohne den Prozess wirklich selbst begleitet zu haben.
Beim E9 ist eben auch wieder mMn die Karosse das absolute Kriterium, Technik und auch (für mich) Innenausstattung oder Zustand der Polster erst einmal nebensächlich. Nützt ja recht wenig, wenn der schön gepolsterte Ledersitz durch den verrotteten Boden kracht.
Möchte ja auch andere Gutachten geben, aber z.B. das von meinem CS ist so entstanden.
Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche
vG
Ingo
Na dann sind die Randbedingungen doch mal nicht so übel, dass auch für Dich der Spaß am E9 mal in Erfüllung geht.
Du solltest allerdings nicht übereilt irgendetwas kaufen, was bei dem Preis ja gut sein MUSS.
Da kann schon einige Zeit ins Land gehen, bis man den EINEN für sich entdeckt. Mitunter sind dann auch einige "Leer - bzw. auch Lehrfahrten" bei Begutachtungen der Kandidaten dabei. Die Entfernungen, die dabei zurück zu legen sind, sind auch nicht ganz ohne. Es gibt sie eben auch nicht wie Sand am Meer.
Im Idealfall kommt zu diesen Besichtigungen ein E9 erfahrener mit, der in der Regel schon die meisten Fehler selbst gemacht hat und diese gezielt zu vermeiden weiß :-)
Beim aktuellen Angebot im Netz gibt es z.B. nur ganz wenige, bei denen ich denke, dass sich eine Besichtigung lohnen könnte.
Classic Data Gutachten als Grundlage für einen Kaufentscheid eignen sich imho überhaupt nicht. Die Jungs mögen wohl global Ahnung von alten Autos haben, gehen aber letztlich auch nach Schema F vor. Da wird dann z.B. der Zustand der Innenausstattung auch genauso gewichtet wie der Zustand der gerade neu gelackten Karosse. Wie's unter der Lackschicht ausschaut, juckt da erst einmal niemanden. Da wird wirklich nur Augenscheinliches bewertet und dann eben auch nicht Typ spezifisch. Geht ja vermutlich auch nicht wirklich anders. Wie soll da jemand z.B. die Güte einer durchgeführten Restauration beurteilen ohne den Prozess wirklich selbst begleitet zu haben.
Beim E9 ist eben auch wieder mMn die Karosse das absolute Kriterium, Technik und auch (für mich) Innenausstattung oder Zustand der Polster erst einmal nebensächlich. Nützt ja recht wenig, wenn der schön gepolsterte Ledersitz durch den verrotteten Boden kracht.
Möchte ja auch andere Gutachten geben, aber z.B. das von meinem CS ist so entstanden.
Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche
vG
Ingo