von Tierfreund » Do 29. Mai 2014, 22:34
Na dann schaut mal in die Teilekataloge. Die Ventilsitze sind für für US und Euro M30 gleich bei allen Baujahren (es gab zwar unterschiedliche Sitze nach Motor und Baujahr (Ventildurchmesser, Brennraumform, aber es gab keine unterschiedlichen Ventilsitze für US/Euro). In den USA wurde schon Anfang der 70er bleifrei gefahren. Absolut alle M30 vertragen bleifrei ohne Einschränkungen. Die Aussagen der Hersteller zu Spritsorten sind immer extremer Übervorsicht und Haftungsfragen geschuldet. Wie bei dem E10-Thema wo so ein Unsinn propagiert wurde dass man einen falsch betankten Wagen mit E10 ohne Freigabe nicht anlassen darf sondern ablassen und Einspritzung spülen und so. Die Hersteller wollen einfach Diskussionen mit Kunden über Motorschäden vermeiden und würden notfalls sogar behaupten dass man ein altes Auto nur mit alten Reifen und altem Öl fahren darf, sonst: eigenes Risiko...
Oder wie in UK wo immer noch ohne Ende "lead replacement" in alles mögliche geschüttet wird. Alles albern.
Das größte Problem bei modernem Sprit sind absolut nicht die Ventilsitze, nicht mal bei Autos die ungehärtete Sitze haben (bei denen sind noch genug Ablagerungen im Sitz) sondern die agressiven Kraftstoffe die zu mehr Korrosion im Tank und anderswo führen und die schlechter Lagerfähig sind. Da nutzt Bleizusatz gar nichts. Benzinstabilisatoren können helfen, aber auch da ist viel Vodoo und Geldmacherei im Spiel
Na dann schaut mal in die Teilekataloge. Die Ventilsitze sind für für US und Euro M30 gleich bei allen Baujahren (es gab zwar unterschiedliche Sitze nach Motor und Baujahr (Ventildurchmesser, Brennraumform, aber es gab keine unterschiedlichen Ventilsitze für US/Euro). In den USA wurde schon Anfang der 70er bleifrei gefahren. Absolut alle M30 vertragen bleifrei ohne Einschränkungen. Die Aussagen der Hersteller zu Spritsorten sind immer extremer Übervorsicht und Haftungsfragen geschuldet. Wie bei dem E10-Thema wo so ein Unsinn propagiert wurde dass man einen falsch betankten Wagen mit E10 ohne Freigabe nicht anlassen darf sondern ablassen und Einspritzung spülen und so. Die Hersteller wollen einfach Diskussionen mit Kunden über Motorschäden vermeiden und würden notfalls sogar behaupten dass man ein altes Auto nur mit alten Reifen und altem Öl fahren darf, sonst: eigenes Risiko...
Oder wie in UK wo immer noch ohne Ende "lead replacement" in alles mögliche geschüttet wird. Alles albern.
Das größte Problem bei modernem Sprit sind absolut nicht die Ventilsitze, nicht mal bei Autos die ungehärtete Sitze haben (bei denen sind noch genug Ablagerungen im Sitz) sondern die agressiven Kraftstoffe die zu mehr Korrosion im Tank und anderswo führen und die schlechter Lagerfähig sind. Da nutzt Bleizusatz gar nichts. Benzinstabilisatoren können helfen, aber auch da ist viel Vodoo und Geldmacherei im Spiel