von zille007 » Mi 4. Jun 2014, 00:10
Brauche von Eurer Seite Unterstützung.
Habe einen 2800Cs bei dem in den Jahren der Energiekrise ein 2500er Motor eingebaut wurde.
Würde gerne die Gelegenheit nutzen eine 3,0 S Motor einzubauen.
Habe daher beim TÜV nachgefragt ob dies einfach ist, habe folgende Aussage erhalten:
g enerell ist es so, dass bei Umbauten unter Beibehaltung der H-Zulassung, der belastbare Nachweis geführt werden muss, dass diese Motorisierung seitens des Herstellers zur damaligen Zeit in der Modellreihe angeboten wurde. Daher ist hier der erste Ansprechpartner für Sie BMW Classic. Des weiteren gilt natürlich auch der Grundsatz mehr Leistung erfordert auch mehr Fahrwerk, mehr Lenkung und mehr Bremsanlage, ggf. auch eine verstärkte Karosserie. Auch muss der Nachweis geführt werden können, dass entweder die verbauten Teile der erhöhten Leistung des 3.0l Motors standhalten, oder welche Bauteile angepasst / gewechselt werden müssen.
Kann dies nachgewiesen werden, steht einem Umbau unter Beibehaltung der H-Zulassung nichts entgegen. Die sach- und fachgerechte Ausführung des Umbaus sollte selbstverständlich sein. Sollten noch Fragen auftauchen, stehen wir für Sie am TSC in Landshut zur Verfügung.
Wer hat schon einmal einen derartigen Umbau gemacht und die Nachweise erbracht.
Gruß
Hanno (0871 702 3075)
Brauche von Eurer Seite Unterstützung.
Habe einen 2800Cs bei dem in den Jahren der Energiekrise ein 2500er Motor eingebaut wurde.
Würde gerne die Gelegenheit nutzen eine 3,0 S Motor einzubauen.
Habe daher beim TÜV nachgefragt ob dies einfach ist, habe folgende Aussage erhalten:
[i]g enerell ist es so, dass bei Umbauten unter Beibehaltung der H-Zulassung, der belastbare Nachweis geführt werden muss, dass diese Motorisierung seitens des Herstellers zur damaligen Zeit in der Modellreihe angeboten wurde. Daher ist hier der erste Ansprechpartner für Sie BMW Classic. Des weiteren gilt natürlich auch der Grundsatz mehr Leistung erfordert auch mehr Fahrwerk, mehr Lenkung und mehr Bremsanlage, ggf. auch eine verstärkte Karosserie. Auch muss der Nachweis geführt werden können, dass entweder die verbauten Teile der erhöhten Leistung des 3.0l Motors standhalten, oder welche Bauteile angepasst / gewechselt werden müssen.
Kann dies nachgewiesen werden, steht einem Umbau unter Beibehaltung der H-Zulassung nichts entgegen. Die sach- und fachgerechte Ausführung des Umbaus sollte selbstverständlich sein. Sollten noch Fragen auftauchen, stehen wir für Sie am TSC in Landshut zur Verfügung.[/i]
Wer hat schon einmal einen derartigen Umbau gemacht und die Nachweise erbracht.
Gruß
Hanno (0871 702 3075)