von Ingo » Do 24. Jul 2014, 14:53
Hallo Alex,
wenn ich mir den Schaltplan ansehe, finde ich eine Sache an Deiner Beschreibung ein wenig fragwürdig. Nach meinem Verständnis dürfte sich durch ein Abziehen des Wisch/Waschrelais am Zustand der Masseleitung für die Scheibenwaschpumpe nichts ändern, denn diese sw/br Leitung steckt zusammen mit der sw/br Leitung, die vom Hebel kommt auf dem selben Kontakt am Wisch/Wasch Relais, bedeutet eigentlich nur, dass das Relais und die Pumpe über diese eine Ader vom Hebel Masse bekommt sobald der betätigt wird. Von daher sollte die Pumpe auch arbeiten, auch wenn gar kein Relais im Sockel ist. (Es sei denn es wäre eine Wechselwirkung zwischen Relais und Hebel mit im Spiel, welche überhaupt erst den Hebel an der Stelle mit Masse versorgt, glaube ich aber nicht).
Was mich weiterhin auf einen Defekt am Hebel tippen lässt, ist die Tatsache, dass bei Betätigung auch der Scheibenwischer dauerhaft laufen muss. Aber davon steht in Deiner Beschreibung nix. Also ich vermute, Dein Verdächtiger ist unschuldig ....
vG
Ingo
Hallo Alex,
wenn ich mir den Schaltplan ansehe, finde ich eine Sache an Deiner Beschreibung ein wenig fragwürdig. Nach meinem Verständnis dürfte sich durch ein Abziehen des Wisch/Waschrelais am Zustand der Masseleitung für die Scheibenwaschpumpe nichts ändern, denn diese sw/br Leitung steckt zusammen mit der sw/br Leitung, die vom Hebel kommt auf dem selben Kontakt am Wisch/Wasch Relais, bedeutet eigentlich nur, dass das Relais und die Pumpe über diese eine Ader vom Hebel Masse bekommt sobald der betätigt wird. Von daher sollte die Pumpe auch arbeiten, auch wenn gar kein Relais im Sockel ist. (Es sei denn es wäre eine Wechselwirkung zwischen Relais und Hebel mit im Spiel, welche überhaupt erst den Hebel an der Stelle mit Masse versorgt, glaube ich aber nicht).
Was mich weiterhin auf einen Defekt am Hebel tippen lässt, ist die Tatsache, dass bei Betätigung auch der Scheibenwischer dauerhaft laufen muss. Aber davon steht in Deiner Beschreibung nix. Also ich vermute, Dein Verdächtiger ist unschuldig ....
vG
Ingo