von Tierfreund » Mi 30. Jul 2014, 12:18
sollte gehen bei einem kompetenten Prüfer. Sogar mit H-Kennzeichen. Umbauten auf Querstromvergaser waren zeitgenössisch bei Tunern wie Alpina (ja, damals war das ein Tuner), GS, Schnitzer, Köppchen etc. Google mal, dazu gibt es viele ale Berichte und Unterlagen. Oft wurden damals Solex verbaut aber es ist etablierte und erlaubte Praxis (zumindest bei Prüfern die was von der Materie verstehen) Solexe durch Weber zu substituieren weil die Solex heute mangels Teilen kaum noch zu betreiben sind.
Natrülich gibt es viele Prüfer die nicht lesen können und dann behaupten der Umbau müsste mindestens 20 Jahre alt sein. Oder in den ersten 10 Jahren stattgefunden haben etc. Kurzum, die kennen die eigenen Vorgaben (insbesondere fürs H-Kennzeichen) oft nicht richtig.
Wichtig ist nur, den Umbau hat es so innerhalb der ersten 10 Jahre des Autos üblicherweise gegeben ODER der Umbau ist mindestens 20 Jahre alt.
Also: such Dir nen Prüfer der sein Handwerk versteht. sorg dafür dass Dein Auto keine schlimme Bastelbude mit 12%Co und bunten Kabeln und Schläuchen ist un dann sollte das fluppen
Achja: 45er Weber und eine Automatik: da kratz ich mich aber heftig am Kopf was das wohl soll....
sollte gehen bei einem kompetenten Prüfer. Sogar mit H-Kennzeichen. Umbauten auf Querstromvergaser waren zeitgenössisch bei Tunern wie Alpina (ja, damals war das ein Tuner), GS, Schnitzer, Köppchen etc. Google mal, dazu gibt es viele ale Berichte und Unterlagen. Oft wurden damals Solex verbaut aber es ist etablierte und erlaubte Praxis (zumindest bei Prüfern die was von der Materie verstehen) Solexe durch Weber zu substituieren weil die Solex heute mangels Teilen kaum noch zu betreiben sind.
Natrülich gibt es viele Prüfer die nicht lesen können und dann behaupten der Umbau müsste mindestens 20 Jahre alt sein. Oder in den ersten 10 Jahren stattgefunden haben etc. Kurzum, die kennen die eigenen Vorgaben (insbesondere fürs H-Kennzeichen) oft nicht richtig.
Wichtig ist nur, den Umbau hat es so innerhalb der ersten 10 Jahre des Autos üblicherweise gegeben ODER der Umbau ist mindestens 20 Jahre alt.
Also: such Dir nen Prüfer der sein Handwerk versteht. sorg dafür dass Dein Auto keine schlimme Bastelbude mit 12%Co und bunten Kabeln und Schläuchen ist un dann sollte das fluppen
Achja: 45er Weber und eine Automatik: da kratz ich mich aber heftig am Kopf was das wohl soll....