von Gerhard » Sa 16. Aug 2014, 10:12
Hallo Thomas
Wahrscheinlich wird der obere Anschlag einfach zu weit herausgedreht sein. Das Gewinde des Anschlages wird mit einer Mutter gekontert, das ist einfach einzustellen.
Als Tipp: Bei den Coupes sollte man beim Schließen immer zuerst die vorderen Fenster schließen, dann die hinteren. Oft reicht die Kraft des Motors oder der Kurbel einfach nicht aus die vordere Scheibe über den Reibungswiederstand des Gummis an der hinteren Fensterscheibe zu schieben, und sie bleibt deshalb etwas offen.
Von daher entweder die Tür beim schließen des Fensters öffen, oder die hintere Scheibe etwas nach unten fahren.
Als Sofortmaßnahme: Damit die Fenster nicht klemmen, kann man sie auch am Anschlag oben oder unten, ganz kurz wieder in Gegenrichtung öffnen bzw. schließen. Dann bleibt der Anschlaggummi entspannt
Viel Erfolg
Gerhard
Hallo Thomas
Wahrscheinlich wird der obere Anschlag einfach zu weit herausgedreht sein. Das Gewinde des Anschlages wird mit einer Mutter gekontert, das ist einfach einzustellen.
Als Tipp: Bei den Coupes sollte man beim Schließen immer zuerst die vorderen Fenster schließen, dann die hinteren. Oft reicht die Kraft des Motors oder der Kurbel einfach nicht aus die vordere Scheibe über den Reibungswiederstand des Gummis an der hinteren Fensterscheibe zu schieben, und sie bleibt deshalb etwas offen.
Von daher entweder die Tür beim schließen des Fensters öffen, oder die hintere Scheibe etwas nach unten fahren.
Als Sofortmaßnahme: Damit die Fenster nicht klemmen, kann man sie auch am Anschlag oben oder unten, ganz kurz wieder in Gegenrichtung öffnen bzw. schließen. Dann bleibt der Anschlaggummi entspannt
Viel Erfolg
Gerhard