von Gerhard » Sa 23. Aug 2014, 15:30
Hallo Frank
Und wenn du Kupferpaste auf die Rückseite der Beläge schmierst, hast du sie sowieso schon in der Hand.... Dann kannst du auch noch rundum die Kanten an den Belägen brechen. Also ganz leicht mit einer Feile im 45 Grad Winkel alle Kanten abschleifen.
Wenn diese beide Maßnahmen nicht geholfen haben, könnte auch ein Sattel defekt sein. Gerade wenn das Sättel sind, die zum wiederholten male überholt und ausgeschliffen wurden, ist der Schacht etwas höher als normal und der Belag kann dann leicht vibrieren.
Es könnte natürlich auch die Bremsscheibe stark eingelaufen sein. Hat die Scheibe außen schon einen Rand? Ist sie noch auf Mindestmaß kann man sie auch neu abdrehen.
Viel Erfolg
Gerhard
Hallo Frank
Und wenn du Kupferpaste auf die Rückseite der Beläge schmierst, hast du sie sowieso schon in der Hand.... Dann kannst du auch noch rundum die Kanten an den Belägen brechen. Also ganz leicht mit einer Feile im 45 Grad Winkel alle Kanten abschleifen.
Wenn diese beide Maßnahmen nicht geholfen haben, könnte auch ein Sattel defekt sein. Gerade wenn das Sättel sind, die zum wiederholten male überholt und ausgeschliffen wurden, ist der Schacht etwas höher als normal und der Belag kann dann leicht vibrieren.
Es könnte natürlich auch die Bremsscheibe stark eingelaufen sein. Hat die Scheibe außen schon einen Rand? Ist sie noch auf Mindestmaß kann man sie auch neu abdrehen.
Viel Erfolg
Gerhard