von e3tom » Mo 16. Mär 2015, 12:32
Hallo,
das ist keineswegs nur akademisch (dass 'akademisch' immer mit sinnlos gleichgesetzt wird ...)
Es geht nicht um Lager und Dichtungen, sondern um Buntmetalle (v.a. Messing). Diese gibt es nur in Schaltgetrieben, nicht im Differential.
Zudem, um die obigen Beiträge aufzugreifen: Ob das Öl synthetisch oder mineralisch ist, ist zweitrangig (und ändert auch nichts am Geruch, der hauptsächlich von den verwendeten Additiven herrührt). Die Spezifikation muss stimmen bzw. kompatibel sein.
GL-5 (EP, hypoid) gehört in kein Schaltgetriebe. Da muss GL-4 rein.
Ein Schaltgetriebe hat eben keine Hypoidverzahnung, warum also ein solches Öl da rein ? Ich kippe ja in den Benziner auch keinen Diesel.
In die Servolenkung kommt ATF (Dex 2 oder 3, ist egal), kein Schaltgetriebeöl (warum hat diese Aussage oben hier noch keiner bemängelt ?). Das wiederum muss in die mechanische Gemmerlenkung (ohne Servo).
Dass gerade beim Thema Betriebsstoffe immer alles durcheinandergewürfelt wird, wundert mich immer wieder. Ist doch gerade beim Oldie noch recht übersichtlich und in der Bedienungsanleitung finden sich doch noch alle relevanten Informationen - anders als heutzutage, wo man sich mit dem Hinweis begnügen muss: Ihr freundlicher BMW Partner weiss das schon ... .
Problem ist wahrscheinlich auch bei den Werkstätten, dass man schnell was übergeholfen bekommt, was eben gerade im grossen Fass in der Ecke steht.
Gruss
Tom
Link ins E3 Forum
Hallo,
das ist keineswegs nur akademisch (dass 'akademisch' immer mit sinnlos gleichgesetzt wird ...)
Es geht nicht um Lager und Dichtungen, sondern um Buntmetalle (v.a. Messing). Diese gibt es nur in Schaltgetrieben, nicht im Differential.
Zudem, um die obigen Beiträge aufzugreifen: Ob das Öl synthetisch oder mineralisch ist, ist zweitrangig (und ändert auch nichts am Geruch, der hauptsächlich von den verwendeten Additiven herrührt). Die Spezifikation muss stimmen bzw. kompatibel sein.
GL-5 (EP, hypoid) gehört in kein Schaltgetriebe. Da muss GL-4 rein.
Ein Schaltgetriebe hat eben keine Hypoidverzahnung, warum also ein solches Öl da rein ? Ich kippe ja in den Benziner auch keinen Diesel.
In die Servolenkung kommt ATF (Dex 2 oder 3, ist egal), kein Schaltgetriebeöl (warum hat diese Aussage oben hier noch keiner bemängelt ?). Das wiederum muss in die mechanische Gemmerlenkung (ohne Servo).
Dass gerade beim Thema Betriebsstoffe immer alles durcheinandergewürfelt wird, wundert mich immer wieder. Ist doch gerade beim Oldie noch recht übersichtlich und in der Bedienungsanleitung finden sich doch noch alle relevanten Informationen - anders als heutzutage, wo man sich mit dem Hinweis begnügen muss: Ihr freundlicher BMW Partner weiss das schon ... .
Problem ist wahrscheinlich auch bei den Werkstätten, dass man schnell was übergeholfen bekommt, was eben gerade im grossen Fass in der Ecke steht.
Gruss
Tom
[url=http://www.bmw-e3-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=482]Link ins E3 Forum[/url]