GURTE FÜR KINDERSITZ HINTEN

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: GURTE FÜR KINDERSITZ HINTEN

Re: GURTE FÜR KINDERSITZ HINTEN

von Gerhard » Fr 22. Mai 2015, 16:20

Hallo

Über Gurteinbau wurde schon viel geschrieben, da sollte dir die Forensuche helfen.

Ab Werk gab es für die Rücksitze nur 2 Punkt Automatikgurte, ab BMW Händler aber auch 3 Punkt-Automatikgurte.

Es gibt auf der Hutablage bei jedem E9 Coupe Einschweißmuttern, die für die 3 Punkt Automatik Version geeignet sind. Auch die anderen beiden Muttern sind immer vorhanden. Mit den richtigen Gurten passen dann auch die Autoflug Abdeckkappen, welche in Kürze wohl auch wieder als Nachfertigung lieferbar sind. Dann sieht es aus, wie es damals schon vom Händler ausgeliefert wurde, für mich ist das original.

Gurte musst du nicht eintragen lassen, aber du musst sie benutzen, wenn sie eingebaut sind.

Neulich war im SWR Fernsehen ein Beitrag über die ersten Gurte im Auto. In einem Interview sagte eine junge Frau auf die Frage ob sie sich denn angeschnallt hätte: Sie sei jetzt gerade eine längere Strecke gefahren, da konnte sie sich nicht anschnallen. Sie werde das aber mal auf einer kürzeren Strecke üben ........

Gruß Gerhard
Dateianhänge
Bild 812.jpg
Bild 812.jpg (57.56 KiB) 1829 mal betrachtet

GURTE FÜR KINDERSITZ HINTEN

von Manzen » Fr 22. Mai 2015, 13:46

Hallo zusammen,

ich würde gerne in meinen E9 / 2800 CS Bj. 1969 zwei Gurte hinten einbauen lassen, um einen Kindesitz transportieren zu können.

Original wurden damals wohl keine Gurte vom Werk aus gebaut, weil es glaube ich noch keine Gurtpflicht gab.

Hat jemand Erfahrung mit dem Thema ?

Welche Gurte darf ich benutzen ?

Wo könnte man die am besten, wie ranbauen ?

Muss der TÜV das am Ende abnehmen und in den Fahrzeugschein eintragen ?

Bleibt mein Wagen nach dem Umbau noch "Original"

Freue mich auf Feedback

Nach oben