Hallo E9 Gemeinde,
heute muss ich mich an die E-Spezialisten unter euch mit der Bitte um Hilfe wenden.
Bin gerade dabei die E-Funktionskontrolle durchzuführen und habe dabei folgende(s) Problem(e).
Kabelbaum wurde von Fa. Klaus Müller neu gefertigt und die Instrumente von Fa. Todt überholt.
Nach Einbau der Komponenten (ohne Motor und den zugehörigen Aggregaten folgende Situation.
- Lichter, Hupe Nebelscheinwerfer Umschaltung Fern- Abblendlicht sowie Warnblinkanlage funktionieren.
Blinker funktionieren, allerdings ohne Blinkerkontrolle im Tachometer. Verbindung für Parklicht noch nicht vorhanden, graues Kabel von Zündschloss zum Blinkerschalter war am Zündschloss nicht angelötet.
- Sicherung Nr. 7 brennt nach anschalten der Spannungsversorgung (über Netzgerät mit max. 10A Leistung) sofort durch.
- Das infrage kommende Kabel von der Sicherung verfolgt und festgestellt, dass der Kurzschluss nur am Kombiinstrument sein kann. Nach abziehen des entsprechenden Plus Anschlusses vom Kombiinstrument (da habe ich noch gar nicht gesehen das der Plus auf das Gehäuse gesteckt war) keine Anzeige der Kontrolllampen (außer Lade- und Fernlichkontrolle) und Tankinhalts- sowie Temperaturanzeige
- Festgestellt das am Kombiinstrument eine Plusverbindung auf minus gesteckt war (vermutlich bei der Instrumentenüberholung da vorher einwandfreie Funktion).
- keine Funktion des Scheibenwischermotors.
Nach herstellen der Verbindung für das Parklicht funktionierte dieses.
Nach Beseitigung des Kurzschlusses und aufstecken des Plus am Kombiinstrument folgende Situation.
- Kontrollleuchten und Temperatur- sowie Tankinhaltsanzeige und Tankwarnung funktionieren jetzt.
- keine Reaktion des Blinkers auch nicht der Blinkerkontrolle im Tacho (Warnblinker funktioniert noch immer)
- Parklicht funktioniert nicht mehr.
- keine Funktion des Wischermotors.
Am Anschluss des Wischermotors kann ich nur an einem Anschluss + messen.
Kein Plus am Blinkrelais und Wisch-Wasch Intervallschalter messbar.
Leider ist mein Schaltplan in keiner guten Qualität, so dass beim Vergrößern alles unscharf wird und die einzelnen Verbindungen nicht richtig verfolgbar sind.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen z. B. mit Informationen an welchen Anschlüssen der beiden Relais + vorhanden sein muss und ob es verschiedene Wischermotore mit unterschiedlichen Anschlüssen gibt, bzw. ob mit dem Blinker- und Schweibenwaschschalter nur der Minus geschaltet wird.
Mein Fahrzeug ist ein 3.0 CSi, Erstanmeldung 31. 01. 1972 also Baujahr 1971.
Viele Grüße
problembeladener E9 Fan
Holzbauer@kabelmail.de