von Hubi » Do 2. Jul 2015, 11:43
Ein Klackern, falls es aus dem unteren Bereich des Motors (Motorblock) kommt, deutet meist auf einen Schaden der Pleuellager hin.
Das Klackern müsste direkt beim Kaltstart des Motors, wenn noch kein Öldruck aufgebaut ist, lauter zu hören sein. Auch beim kurzen Gas geben müsste das Klackern lauter werden,
da dann kurzzeitig die Lager mehr Druck bekommen.
Sind es die Pleuellager, kann man die Lagerschalen auch wechseln. Hierzu muss die Ölwanne entfernt werden.
Ist es nur ein Tickern, sind es die Ventile, die man einstellen kann.
Halt uns mal auf dem LAufenden,
Gruß, Hubi
Ein Klackern, falls es aus dem unteren Bereich des Motors (Motorblock) kommt, deutet meist auf einen Schaden der Pleuellager hin.
Das Klackern müsste direkt beim Kaltstart des Motors, wenn noch kein Öldruck aufgebaut ist, lauter zu hören sein. Auch beim kurzen Gas geben müsste das Klackern lauter werden,
da dann kurzzeitig die Lager mehr Druck bekommen.
Sind es die Pleuellager, kann man die Lagerschalen auch wechseln. Hierzu muss die Ölwanne entfernt werden.
Ist es nur ein Tickern, sind es die Ventile, die man einstellen kann.
Halt uns mal auf dem LAufenden,
Gruß, Hubi