von Gerhard » Di 28. Jul 2015, 20:50
Hallo Alex
Gut, dass du Bilder beigefügt hast. Nun kann man erkennen, dass es keine 2800 CS Fensterheber sind, sondern die vom späten Modell. Deshalb hast du auch keine Löcher in der Seitenverkleidung, weil es kein Ritzel zwischen Motor und Getriebe gibt an dem du das "Hilfswerkzeug" ansetzten könntest.
Schließ mal direkt Batterieplus und Minus an den Motor. Also ein Kabel auf den Stecker des Motors wo das schwarze, und ein Kabel auf den Stecker wo das blaue Kabel angeschlossen ist. Vielleicht reißt er sich dann noch mal aus der Endstellung los. Wenn das nicht zum Erfolg geführt hat, schreib noch mal kurz, ob bei diesem Versuch zumindest etwas Strom geflossen ist oder ob eine Unterbrechung innerhalb des Motors ist.
Viel Erfolg
Gerhard
Hallo Alex
Gut, dass du Bilder beigefügt hast. Nun kann man erkennen, dass es keine 2800 CS Fensterheber sind, sondern die vom späten Modell. Deshalb hast du auch keine Löcher in der Seitenverkleidung, weil es kein Ritzel zwischen Motor und Getriebe gibt an dem du das "Hilfswerkzeug" ansetzten könntest.
Schließ mal direkt Batterieplus und Minus an den Motor. Also ein Kabel auf den Stecker des Motors wo das schwarze, und ein Kabel auf den Stecker wo das blaue Kabel angeschlossen ist. Vielleicht reißt er sich dann noch mal aus der Endstellung los. Wenn das nicht zum Erfolg geführt hat, schreib noch mal kurz, ob bei diesem Versuch zumindest etwas Strom geflossen ist oder ob eine Unterbrechung innerhalb des Motors ist.
Viel Erfolg
Gerhard