Sporadisches Ruckeln im Schiebebetrieb

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Sporadisches Ruckeln im Schiebebetrieb

Re: Sporadisches Ruckeln im Schiebebetrieb

von Gerhard » Mi 9. Sep 2015, 09:40

Hallo Gero

Es ist gut möglich, dass die Hardyscheibe eingerissen ist, das hört man lange nicht, macht aber die von dir beschriebenen Probleme. Eine Sichtkontrolle bringt dir hier aber Klarheit. Dabei gleich das Mittellager kontrollieren und falls dieses getauscht wird darauf achten, dass die Kardanwelle am Stück gewuchtet ist. Wenn du sie also auseinander ziehst, musst du sie genau an der gleichen Stelle wieder zusammenschieben.
Kontrolliere dann auch gleich ob die Überwurfmutter fest, aber nicht zu fest ist und das Schiebestück leicht gefettet ist. Beide Kreuzgelenke auf Spiel prüfen gehört dann natürlich auch mit dazu.

Gruß Gerhard

Sporadisches Ruckeln im Schiebebetrieb

von Gero » Mi 9. Sep 2015, 03:20

Die Saison geht ja nun langsam dem Ende zu. Nach vergnüglichen 7000 Kilometern diesen Sommer mit dem CSI, neuen Ledersitzen und anderen Verbesserungen stört mich nun ein sporadisch auftretendes Ruckeln im Antriebsstrang bei Schiebebetrieb. Manchmal ist alles in Ordnung, manchmal schaukelt sich der Antriebsstrang etwas auf. Es fühlt sich an, als ob im Antriebsstrang zuviel Spiel wäre. Kann das das Ruckeln verursachen? Oder hat jemand noch eine andere Idee ? Hardyscheibe? (sollte man doch eigentlich hören, wenn verschlissen???) Was muss ausgetauscht werden??

Über Ideen würde ich mich sehr freuen.
Gero

Nach oben