von schaedl » Mi 21. Okt 2015, 11:11
Übliche Masche deshalb, weil ich schon mehrmals auf Inserate geantwortet hatte, bei denen Autos zu einem eigentlich zu günstigen Preis angeboten wurden. Dieser hier stand im Inserat für 13.9 k angeboten,
Bei Nachfrage steht der Wagen dann ganz plötzlich nicht in D sondern in England, Schweden oder Portugal, weil der Eigentümer wegen Scheidung/ Jobwechsel/ Nasenhaarausfall kurzfristig umziehen musste und den Wagen in der Heimat wegen Geldmangel, zu hohen Steuern/Filzlausbefall schnell abgeben möchte in dem genannten Land aber wegen Linksverkehr, schlechtem Wetter oder sozialen Spannungen kein vernünftiger Preis zu erzielen ist. In der ersten Mail geht er schon auf 12,5k runter.
Die Entfernung ist kein Problem, Der Anbieter organisiert auf Seine Kosten einen Treunhandservice, das Fahrzeug wird per Spedition geliefert (im Preis enthalten), dann kann man 5 Tage prüfen und schauen ob alles passt.
Erst nach der finalen Übernahme würde dem Verkäufer der Betrag ausgezahlt. Bei Nichtgefallen keinerlei Verpflichtung und Kosten, das geld wird umgehend wieder ausgezahlt.
Soweit die Theorie.
Auffällig ist dass bei den Bildern die Exif Dateien gelöscht wurden, mit denen man z. B. den Aufnahmezeitpunkt erkennen kann, Reaktion erfolgt erst einige Zeit nach der Anfrage auf das Inserat, zum Zeitpunkt der ersten Reaktion ist das Inserat meistens wieder gelöscht.
Tatsächlich ist das Geld sofort nach Überweisung weg, der eigens für den Betrug im Netz geschaffene "Treuhandservice" ist Fake. Die Webseiten sind trotzdem professionell aufgezogen. Alternativ wird manchmal auch Western Union als Zahlungsweg angeboten.
Die vorgegaukelten Geschichten sind schlichtweg erlogen.
Meistens bricht der Kontakt ab, wenn man genauer nachfragt. In diesem Fall habe ich nach einem Scan der deutschen Papiere gefragt, seitdem ist Funkstille.
Ich kenne den Spass von Flippern. Da werden hochpreisige Modelle immer wieder für >25% unter Marktwert angeboten, und die Interessenten lassen, in der Hoffnung auf einen Schnapp, alle Vorsicht fahren.
Gerade hab ich auch nochmal über die Google Bildersuche nachgeschaut, nur das 2.jpg wird gefunden auf "Motorsportmarkt.de"gab es wohl eine Anzeige vom 5.10.2015 in der das Bild als thumb auftauchte, die ist aber inzwischen gelöscht.
Übliche Masche deshalb, weil ich schon mehrmals auf Inserate geantwortet hatte, bei denen Autos zu einem eigentlich zu günstigen Preis angeboten wurden. Dieser hier stand im Inserat für 13.9 k angeboten,
Bei Nachfrage steht der Wagen dann ganz plötzlich nicht in D sondern in England, Schweden oder Portugal, weil der Eigentümer wegen Scheidung/ Jobwechsel/ Nasenhaarausfall kurzfristig umziehen musste und den Wagen in der Heimat wegen Geldmangel, zu hohen Steuern/Filzlausbefall schnell abgeben möchte in dem genannten Land aber wegen Linksverkehr, schlechtem Wetter oder sozialen Spannungen kein vernünftiger Preis zu erzielen ist. In der ersten Mail geht er schon auf 12,5k runter.
Die Entfernung ist kein Problem, Der Anbieter organisiert auf Seine Kosten einen Treunhandservice, das Fahrzeug wird per Spedition geliefert (im Preis enthalten), dann kann man 5 Tage prüfen und schauen ob alles passt.
Erst nach der finalen Übernahme würde dem Verkäufer der Betrag ausgezahlt. Bei Nichtgefallen keinerlei Verpflichtung und Kosten, das geld wird umgehend wieder ausgezahlt.
Soweit die Theorie.
Auffällig ist dass bei den Bildern die Exif Dateien gelöscht wurden, mit denen man z. B. den Aufnahmezeitpunkt erkennen kann, Reaktion erfolgt erst einige Zeit nach der Anfrage auf das Inserat, zum Zeitpunkt der ersten Reaktion ist das Inserat meistens wieder gelöscht.
Tatsächlich ist das Geld sofort nach Überweisung weg, der eigens für den Betrug im Netz geschaffene "Treuhandservice" ist Fake. Die Webseiten sind trotzdem professionell aufgezogen. Alternativ wird manchmal auch Western Union als Zahlungsweg angeboten.
Die vorgegaukelten Geschichten sind schlichtweg erlogen.
Meistens bricht der Kontakt ab, wenn man genauer nachfragt. In diesem Fall habe ich nach einem Scan der deutschen Papiere gefragt, seitdem ist Funkstille.
Ich kenne den Spass von Flippern. Da werden hochpreisige Modelle immer wieder für >25% unter Marktwert angeboten, und die Interessenten lassen, in der Hoffnung auf einen Schnapp, alle Vorsicht fahren.
Gerade hab ich auch nochmal über die Google Bildersuche nachgeschaut, nur das 2.jpg wird gefunden auf "Motorsportmarkt.de"gab es wohl eine Anzeige vom 5.10.2015 in der das Bild als thumb auftauchte, die ist aber inzwischen gelöscht.