von Fishermans » Fr 18. Dez 2015, 08:49
Hallo,
Du kannst auch mal bei
http://automobile-daemmstoffe.de vorbeischauen. Da bin ich fündig geworden.
Habe mich aber gegen deren Innenraumdämmung aus Dämmvlies entschieden, da das Material aus meiner Sicht Wasser aufnimmt. Auf dem zweiten Bild sieht man das Vlies noch. Habe es aber dann gegen die Isomatte (X Trem Isolator) getauscht, wie auf dem ersten Bild zusehen ist.
PS: falls Du die Schwerschichtmatten nimmst, empfehle ich eine Tapetennahtrolle zum Andrücken. Da man den Heißluftfön braucht, sollte der Unterboden auch hitzefestsein, sonst kommt Dir auf der Unterseite Deines Fahrzeugs der Unterbodenschutz entgegen. Außerdem sind die Tapetennahtrollen nicht hitzebeständig und zerlegen nach einer gewissen Zeit.
LG
Tiemo
- Dateianhänge
-

- image.jpeg (63.25 KiB) 6944 mal betrachtet
-

- image.jpeg (72.05 KiB) 6944 mal betrachtet
Hallo,
Du kannst auch mal bei http://automobile-daemmstoffe.de vorbeischauen. Da bin ich fündig geworden.
Habe mich aber gegen deren Innenraumdämmung aus Dämmvlies entschieden, da das Material aus meiner Sicht Wasser aufnimmt. Auf dem zweiten Bild sieht man das Vlies noch. Habe es aber dann gegen die Isomatte (X Trem Isolator) getauscht, wie auf dem ersten Bild zusehen ist.
PS: falls Du die Schwerschichtmatten nimmst, empfehle ich eine Tapetennahtrolle zum Andrücken. Da man den Heißluftfön braucht, sollte der Unterboden auch hitzefestsein, sonst kommt Dir auf der Unterseite Deines Fahrzeugs der Unterbodenschutz entgegen. Außerdem sind die Tapetennahtrollen nicht hitzebeständig und zerlegen nach einer gewissen Zeit.
LG
Tiemo