ZF Getriebe Tachowelle undicht, Dichtung wechseln

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ZF Getriebe Tachowelle undicht, Dichtung wechseln

Re: ZF Getriebe Tachowelle undicht, Dichtung wechseln

von Baron » So 3. Jan 2016, 14:42

Hallo Gerhard,

danke für den Tipp. Versteh ich das dann richtig das der Tachontrieb nur lose drin sitzt und ich dieen durch das Loch der Tachowelle rausziehen kann. Falls das mit dem Tachoantrieb so hinhaut melde ich mich und berichte. Brauche ich da Spezialwerkzeug oder wie ziehst du den Antrieb raus?
Das mit den Schaltarmen denke ich mir auch da die ETK No von E3 und E9 auch identisch sind.

Grüße Eric

Re: ZF Getriebe Tachowelle undicht, Dichtung wechseln

von Gerhard » Sa 2. Jan 2016, 20:16

Hallo Eric

Beim Getrag könnte ich dir blind helfen..... aber ZF, hab ich noch nie gemacht.

Im ETK sieht es ja gleich aus. Vermutlich musst du da auch nur den Tachoantrieb rausziehen und den Simmerring (blauer Pfeil) und den O-Ring (roter Pfeil) tauschen.

Dass es Unterschiede in den Schaltböcken gibt glaub ich nicht, würde ja keinen Sinn machen.

Gruß Gerhard
Dateianhänge
Tachoantrieb Kopie.jpg
Tachoantrieb Kopie.jpg (26.93 KiB) 3234 mal betrachtet

Re: ZF Getriebe Tachowelle undicht, Dichtung wechseln

von Baron » Sa 2. Jan 2016, 18:52

Hallo und frohes neues Jahr,

hat den Keiner hier einen Tipp. oder hat die Tachowelle anders dicht bekommen?
Wie schaut es mit der Länge der Schaltarme aus?

Grüße Eric

ZF Getriebe Tachowelle undicht, Dichtung wechseln

von Baron » Mi 30. Dez 2015, 10:42

Hallo E9 Gemeinde,

bei meinem 2800cs mit ZF Getriebe ist auf jeden Fall am Eingang der Tachowelle ein Ölverlust festzustellen. Dies wollte ich nun abdichten und hab mir die beiden Dichtungen im ETK besorgt, Wellendichtring, O Ring. No 12( 24 12 1 630 285) und No 13 (24 21 1 200 139).
Nun meine Frage wie, tausche ich Diese genau aus? Reparaturanweisung gibt nicht soviel her.
Muss ich evtl. Getriebe aufmachen oder kann ich die Dichtungen auch "von aussen" wechseln?
Vielleicht werden Diese auch "nur" auf die Tachowelle aufgesetzt? Mein "Freundlicher" konnte mit natürlich nicht weiterhelfen. Hoffe das ich von Euch Tipps bekomme.

Ölverlust hab ich evtl. noch am Getriebeausgang, bin mir nicht sicher da Tachowelle undicht ist und somit immer ein Öltropfen am Getriebe steht.Ist es ein Problem diesen Wellendichtring zu tauschen? Größtes Problem wird es vermutlich sein den Flansch abzubekommen, bzw. die Mutter :-).

Wenn ich Getriebe tauschen möchte, sind die Schaltarme /-stangen bei BMW immer die Gleichen oder gab es da unterschiedliche Längen/Bauarten? Falls ja geht dies auch ohne das Getriebe öffnen zu müssen?

Hoffe jemand kann/möchte mir bei den Fragen helfen.

Ansonsten natürlich frohes "Schrauben", allzeit gute und stressfreie Fahrt und einen "Guten Rutsch" aus Bayern.

Eric

Nach oben