3.0 CSI M30 Umbau auf 3.5 Liter

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 3.0 CSI M30 Umbau auf 3.5 Liter

Re: 3.0 CSI M30 Umbau auf 3.5 Liter

von S.Schäfer » Di 5. Apr 2016, 13:08

Hallo Hubi,
da muss ich leider wiedersprechen, die Ansaugkrümmer sind bis ca. 1982 optisch wie beim e9, erst mit der Motronic kamen die neuen Ansaugrohre.
Könnte man aber am Block erkennen und natürlich an der L-Jetronic, aber welcher Prüfer erkennt das ?
Eintragung sollte aber auch kein Problem sein, auch mit H-Kennzeichen.
Die Elektrik ist etwas anders, müsste aber von einem Elektriker in einem Nachmittag erledigt sein.

Gruß Stefan

Re: 3.0 CSI M30 Umbau auf 3.5 Liter

von Hubi » Di 5. Apr 2016, 12:01

Welcher 3,5 Liter-Motor soll es sein ? Vmtl. aus dem 535i/635 csi (218 PS, ohne KAT ?). Die hatten eine andere Zündanlage und die Einspritzanlage ist auch nicht die D-Jetronik, sondern die L-Jetronik, soweit ich weiß. Der Umbau ist von einem Profi sicherlich machbar. Allerdings sehen die Ansaugkrümmer bei 3,5 Liter anders aus; von daher wird man den Unterschied schon sehen und der TÜV muss auch noch zustimmen.

3.0 CSI M30 Umbau auf 3.5 Liter

von Reinhold » Mo 28. Mär 2016, 12:48

Hallo,
hat denn einer Erfahrung im Umbau von einem 3.0 Liter original Motor in einen 3,5 Liter Motor?
- Reicht es einfach den Motor mit Zylinderkopf 1:1 zu übernehmen?
- Kann ich alle Aggregate dazu einfach übernehmen.
- Kann ich den größeren Motor mit der selben Steuerung fahren?
- Auf was muss ich aufpassen?
Ziel wäre:
Es soll der absolut Originale Blick in dem Motorraum erhalten bleiben.

BMWlichste Grüße von Reinhold

Nach oben