von Ingo » Mi 1. Jun 2016, 13:13
Ich habe den Schmiedmann eingebaut trotz der von Willi erwähnten Problematik.
Der Träger ist an dieser Stelle schon standardmäßig mit einer Einbuchtung versehen, die lediglich um ca. 4-5 cm Richtung Spritzwand verlängert werden muss. Ist nicht sooo schön, aber letztlich auch kein solcher Beinbruch. Dazu musste ich auch die Schraube vom Lenkhebel etwas bearbeiten, da ansonsten der Krümmer wohl angeschlagen hätte bei Motorbewegungen.
Ich fand beides akzeptabel, da der Rest für mich gestimmt hat. MMn sehr gut verarbeitet und sehr günstig im Vergleich.
Klang verändert sich durch den Fächer etwas, aber das ist eh etwas Subjektives.
Hier kannst Du es z.B. eingebaut im Auto sehen:
http://www.e21-board.de/wbb/dies-und-da ... post126231
Ob's den TÜV - Menschen irgendwie juckt, muss sich erst noch herausstellen .... :-)
Ich habe den Schmiedmann eingebaut trotz der von Willi erwähnten Problematik.
Der Träger ist an dieser Stelle schon standardmäßig mit einer Einbuchtung versehen, die lediglich um ca. 4-5 cm Richtung Spritzwand verlängert werden muss. Ist nicht sooo schön, aber letztlich auch kein solcher Beinbruch. Dazu musste ich auch die Schraube vom Lenkhebel etwas bearbeiten, da ansonsten der Krümmer wohl angeschlagen hätte bei Motorbewegungen.
Ich fand beides akzeptabel, da der Rest für mich gestimmt hat. MMn sehr gut verarbeitet und sehr günstig im Vergleich.
Klang verändert sich durch den Fächer etwas, aber das ist eh etwas Subjektives.
Hier kannst Du es z.B. eingebaut im Auto sehen:
http://www.e21-board.de/wbb/dies-und-das/restaurationen/p126231-eine-weitere-e9-antirosttherapie/#post126231
Ob's den TÜV - Menschen irgendwie juckt, muss sich erst noch herausstellen .... :-)