von Ingo » Di 27. Mai 2014, 17:15
also die von Feimer kannte ich jetzt noch nicht, finde aber das Foto im Link interessant, da es exakt dasselbe ist, welches auch beim Wolfgang Wurm auf der HP zu sehen ist (BMW-CS.de). Wer hat da von wem kopiert ?
Ich habe die Anlage von Wolfgang verbaut und bin davon recht angetan. Wolfgang liefert extrem schnell und unkompliziert. Die Anlage (Nachbau einer Alpinaanlage, wenn ich das richtig aufgeschnappt habe) ist inkl. Fächer (Preis von rund 1600,- also immer noch relativ günstig), sollte auch für z.B. 3,5er Motoren ausreichend dimensioniert sein und klingt nicht so übel. Allerdings überlege ich immer noch diese Anlage wieder zu verkaufen und mein selbst gebautes Experiment noch einmal zu überarbeiten und unter das Auto zu hängen. Mal sehen, eventuell biete ich die Anlage dann demnächst hier mal an, auch wenn ich keinen rechten Kritikpunkt an dem Ding finde.
Von der Walloth - Anlage hat es nur mal zu lesen gegeben, dass der Durchlass für leistungsstarke Motoren nicht so ideal ist und unter Umständen zu Kopfdichtungsschäden führt. Ob das wirklich so ist .... ?
Die superteure Rockhausen gefällt mir persönlich wegen der Doppelrohroptik nicht so gut. Außerdem scheint das aufgrund des Preises ja offensichtlich eher Edeledelstahl zu sein. :-)
also die von Feimer kannte ich jetzt noch nicht, finde aber das Foto im Link interessant, da es exakt dasselbe ist, welches auch beim Wolfgang Wurm auf der HP zu sehen ist (BMW-CS.de). Wer hat da von wem kopiert ?
Ich habe die Anlage von Wolfgang verbaut und bin davon recht angetan. Wolfgang liefert extrem schnell und unkompliziert. Die Anlage (Nachbau einer Alpinaanlage, wenn ich das richtig aufgeschnappt habe) ist inkl. Fächer (Preis von rund 1600,- also immer noch relativ günstig), sollte auch für z.B. 3,5er Motoren ausreichend dimensioniert sein und klingt nicht so übel. Allerdings überlege ich immer noch diese Anlage wieder zu verkaufen und mein selbst gebautes Experiment noch einmal zu überarbeiten und unter das Auto zu hängen. Mal sehen, eventuell biete ich die Anlage dann demnächst hier mal an, auch wenn ich keinen rechten Kritikpunkt an dem Ding finde.
Von der Walloth - Anlage hat es nur mal zu lesen gegeben, dass der Durchlass für leistungsstarke Motoren nicht so ideal ist und unter Umständen zu Kopfdichtungsschäden führt. Ob das wirklich so ist .... ?
Die superteure Rockhausen gefällt mir persönlich wegen der Doppelrohroptik nicht so gut. Außerdem scheint das aufgrund des Preises ja offensichtlich eher Edeledelstahl zu sein. :-)