Alpina-Doppelvergaseranlage

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Alpina-Doppelvergaseranlage

Re: Alpina-Doppelvergaseranlage

von juergene9 » So 4. Sep 2016, 12:39

Hallo Alex,

ich bin zwar kein Vergaser Spezialist - dennoch;
die von dir angesprochenen Schrauben haben nicht´s
mit der Vergaserabstimmung zu tun; von dem hat der
Besitzer recht, dass die Teile dennoch gut gelaufen sind.
Die Schrauben halten Innenteile des Vergasers fest.
Wenn du mir ein Mail schickst - dann kann ich dir ein
Paar Fotos von einem zerlegten ADDHE 45C schicken.

Im Prinzip muss man lediglich die Schrauben "Ausbohren"
und die Gewinde nachschneiden.

Bzgl. der Frage eines SOLEX Spezialisten - da wird es schwierig.
Ich habe schon viele zu den Thema befragt und bis dato keine
für mich zufrieden stellenden Antworten erhalten.
Am besten wäre es, wenn du eine Firma findest, die noch solche
Motoren aufbaut. Alternative wäre bei Alpina mal nachzufragen.

LG - Jürgen

e-mail bzgl. Bilder jp "ät" mitiska-waeger.com

Alpina-Doppelvergaseranlage

von Alex70 » Fr 2. Sep 2016, 09:56

Hallo,

ich habe eine Alpina-B2-Solex-Doppelvergaseranlage erworben.

Auf der Unterseite waren bereits zwei Schrauben abgebrochen (Teile sind nicht vorhanden). Die Anlage ist nach Aussage des Vorbesitzers auch ohne die Schrauben perfekt gelaufen.

Weiß jemand, ob und ggf. wie man das reparieren kann? Gibt es einen Spezialisten für die Solex-Vergaser?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Gruß
Alex
Solex 1.jpg
Solex 1.jpg (47.29 KiB) 1932 mal betrachtet
Solex 2.jpg
Solex 2.jpg (43.01 KiB) 1932 mal betrachtet

Nach oben