von e3tom » Mo 17. Okt 2016, 14:31
Servus,
das hört sich nach einem 3.64er Differential an statt des eigentlich richtigen 3.45ers.
Beim Sportgetriebe ist der 5.Gang 1:1 übersetzt wie auch beim 4-Gang der 4te.
Der Tachoantrieb im Getriebe ist immer gleich (ist ja kein Ford Granada). Was die Geschwindigkeitsanzeige beeinflusst, ist die Hinterachsübersetzung und der verbaute Tacho.
Bei angenommener Standardbereifung 195/70/14 (Umfang theoretisch 1975mm) ergibt sich etwa diese Reihung (mit etwas Grundschulmathematik und Excel Grundkenntnissen in 3 Minuten gerechnet):
3.64 Achse:
1/min => km/h
3072 => 100
5836 => 190
3.45 Achse
2911 => 100
5823 => 200
Wenn der Tacho also 210 lügt, das Auto dabei 200 fährt, so ist das im Rahmen der zulässigen Voreilung. Ist aber statt der 3.45 die 3.64 (vom 2.5CS oder aus einem 2500er E3 oder 525 E12) verbaut, fährt das Auto bei derselben Drehzahl 'nur' 190, der Tacho lügt aber immer noch 210, weil er ja aus dem Getriebe ebenfalls dieselbe Drehzahl erhält.
Gruss
Tom
Servus,
das hört sich nach einem 3.64er Differential an statt des eigentlich richtigen 3.45ers.
Beim Sportgetriebe ist der 5.Gang 1:1 übersetzt wie auch beim 4-Gang der 4te.
Der Tachoantrieb im Getriebe ist immer gleich (ist ja kein Ford Granada). Was die Geschwindigkeits[u]anzeige[/u] beeinflusst, ist die Hinterachsübersetzung und der verbaute Tacho.
Bei angenommener Standardbereifung 195/70/14 (Umfang theoretisch 1975mm) ergibt sich etwa diese Reihung (mit etwas Grundschulmathematik und Excel Grundkenntnissen in 3 Minuten gerechnet):
3.64 Achse:
1/min => km/h
3072 => 100
5836 => 190
3.45 Achse
2911 => 100
5823 => 200
Wenn der Tacho also 210 lügt, das Auto dabei 200 fährt, so ist das im Rahmen der zulässigen Voreilung. Ist aber statt der 3.45 die 3.64 (vom 2.5CS oder aus einem 2500er E3 oder 525 E12) verbaut, fährt das Auto bei derselben Drehzahl 'nur' 190, der Tacho lügt aber immer noch 210, weil er ja aus dem Getriebe ebenfalls dieselbe Drehzahl erhält.
Gruss
Tom