von Gerhard » Mo 23. Jan 2017, 10:19
Hallo Egbert
Da du ja nur einen Parameter, die Länge angibst, kann dir keiner sicher sagen, woher deine neue Feder ist.... Du brauchst insgesamt 3 Angaben nämlich Länge, Drahtdurchmesser und die Federkraft (das weiß in der Regel nur der Hersteller)
Was ich aber sicher sagen kann: Deine neue Feder ist nicht vom E9. Die frühe Ausführung der Federn war 322,6 mm lang und der Drahtdurchmesser war 14,1 mm. Die geänderte Ausführung war dann 338 mm lang und der Drahtdurchmesser war 13,5 mm. Mit diesen Maßangaben gab es dann noch mal 5 unterschiedliche Federkräfte, markiert durch braune, blaue, rote, weiße und grüne Markierungen, je nach dem welche Ausstattung (Klima, Anhängerkupplung usw) das Coupe hatte. (Nachzulesen ist das übrigens in der Reparaturanleitung:-) )
Erlahmen wird deine Feder maximal im mm-Bereich, also weniger als einen Zentimer. Somit bin ich eigentlich sicher, dass du bei 300 mm Länge bereits Tieferlegungsfedern verbaut hattest.
Hast du schon mal deine neue Federbeine genau vermessen und mit deinen alten verglichen? Es würde mich jetzt nicht wundern, wenn die vom E3 (2. Serie) oder vom E12 wären. Da gibt es immer mal wieder "irreführende" Angebote bei ebay, die auf den ersten Blick schon zeigen, dass die Beschreibungen nicht der Realität entsprechen..... Ob Unwissenheit der Verkäufer oder Absicht (für E9 Teile gibts halt mehr Geld als für E3 oder E12 Teile) dahinter steckt kann ich natürlich nicht sagen.
Gruß Gerhard
Hallo Egbert
Da du ja nur einen Parameter, die Länge angibst, kann dir keiner sicher sagen, woher deine neue Feder ist.... Du brauchst insgesamt 3 Angaben nämlich Länge, Drahtdurchmesser und die Federkraft (das weiß in der Regel nur der Hersteller)
Was ich aber sicher sagen kann: Deine neue Feder ist nicht vom E9. Die frühe Ausführung der Federn war 322,6 mm lang und der Drahtdurchmesser war 14,1 mm. Die geänderte Ausführung war dann 338 mm lang und der Drahtdurchmesser war 13,5 mm. Mit diesen Maßangaben gab es dann noch mal 5 unterschiedliche Federkräfte, markiert durch braune, blaue, rote, weiße und grüne Markierungen, je nach dem welche Ausstattung (Klima, Anhängerkupplung usw) das Coupe hatte. (Nachzulesen ist das übrigens in der Reparaturanleitung:-) )
Erlahmen wird deine Feder maximal im mm-Bereich, also weniger als einen Zentimer. Somit bin ich eigentlich sicher, dass du bei 300 mm Länge bereits Tieferlegungsfedern verbaut hattest.
Hast du schon mal deine neue Federbeine genau vermessen und mit deinen alten verglichen? Es würde mich jetzt nicht wundern, wenn die vom E3 (2. Serie) oder vom E12 wären. Da gibt es immer mal wieder "irreführende" Angebote bei ebay, die auf den ersten Blick schon zeigen, dass die Beschreibungen nicht der Realität entsprechen..... Ob Unwissenheit der Verkäufer oder Absicht (für E9 Teile gibts halt mehr Geld als für E3 oder E12 Teile) dahinter steckt kann ich natürlich nicht sagen.
Gruß Gerhard