von Gerhard » Do 21. Sep 2017, 13:08
Hallo Stefan
Hierzu 2 Nachfragen: Du schreibst NOS, das muss dann aber nicht zwangsläufig ein NOS BMW = Eberspächer Topf gewesen sein. Es kann gut sein, dass es im Zubehör irgend was anderes gegeben hat.
Woran hast du erkannt, dass es ein 3,0 CS Endtopf, und keiner vom 2800 CS war?
Im Bild Vordergrund einer vom 2800 CS, mit langem Rohr welches geschlitzt ist, zum einschieben des Vorschalldämpfers und mit Schellenbefestigung, hinten ein 3,0 CS Endtopf, der muss verschweißt werden.
Auf dem Bild ist ebenfalls gut zu erkennen, dass der Ausgang des 2800 CS Endtopfes ein kurzes Rohr dran hat, wo das Endrohr dann ebefalls eingeschoben werden kann und mit Schelle befestigt wird. Der 3,0 CS Endtopf hat am Ausgang ziemlich bündig den erwähnten Flansch mit Wulst, für Dichtring und Wulst im Endrohr.
Gruß Gerhard
- Dateianhänge
-

- Auspuff 2800 CS 3,0 CS.png (117.7 KiB) 6061 mal betrachtet
Hallo Stefan
Hierzu 2 Nachfragen: Du schreibst NOS, das muss dann aber nicht zwangsläufig ein NOS BMW = Eberspächer Topf gewesen sein. Es kann gut sein, dass es im Zubehör irgend was anderes gegeben hat.
Woran hast du erkannt, dass es ein 3,0 CS Endtopf, und keiner vom 2800 CS war?
Im Bild Vordergrund einer vom 2800 CS, mit langem Rohr welches geschlitzt ist, zum einschieben des Vorschalldämpfers und mit Schellenbefestigung, hinten ein 3,0 CS Endtopf, der muss verschweißt werden.
Auf dem Bild ist ebenfalls gut zu erkennen, dass der Ausgang des 2800 CS Endtopfes ein kurzes Rohr dran hat, wo das Endrohr dann ebefalls eingeschoben werden kann und mit Schelle befestigt wird. Der 3,0 CS Endtopf hat am Ausgang ziemlich bündig den erwähnten Flansch mit Wulst, für Dichtring und Wulst im Endrohr.
Gruß Gerhard