wollte noch kurz mitteilen wie ich mir erstmal beholfen hatte bis der Wagen zur Spureinstellung auf die Hebebühne bei BMW kommt:
- Fahrzeug so gut wie es ging gerade abgestellt (Anhand Pflasterfuge)
- Lenkrad Mittelposition am Lenkgetriebe ermittelt
- Luftdruck 2,3 bar gegeben
- mittels einer lange Alulatte (Wasserwaage) und eines brettchens die Spurstange soweit verdreht bis die Räder so ziemlich geradeaus zeigen
damit dürfte man sich nach div. Reparaturen von Achskomponenten schonmal zu 90% helfen können ohne sich die Reifen kaputt zu fahren.
Jedenfalls fährt der Wagen jetzt zu 95% geradeaus und lässt sich viel leichter lenken als ohne diese Behelfs-Einstellung.
(hatte vorher versucht die Räder mit dem Maß Spurstange grundeinstellung 330mm einzustellen - war nicht gut gelungen...)
Gruß Thomas

- IMG_5620.JPG (46.08 KiB) 5739 mal betrachtet

- IMG_5624.JPG (55.73 KiB) 5739 mal betrachtet

- IMG_5627.JPG (36.32 KiB) 5739 mal betrachtet
wollte noch kurz mitteilen wie ich mir erstmal beholfen hatte bis der Wagen zur Spureinstellung auf die Hebebühne bei BMW kommt:
- Fahrzeug so gut wie es ging gerade abgestellt (Anhand Pflasterfuge)
- Lenkrad Mittelposition am Lenkgetriebe ermittelt
- Luftdruck 2,3 bar gegeben
- mittels einer lange Alulatte (Wasserwaage) und eines brettchens die Spurstange soweit verdreht bis die Räder so ziemlich geradeaus zeigen
damit dürfte man sich nach div. Reparaturen von Achskomponenten schonmal zu 90% helfen können ohne sich die Reifen kaputt zu fahren.
Jedenfalls fährt der Wagen jetzt zu 95% geradeaus und lässt sich viel leichter lenken als ohne diese Behelfs-Einstellung.
(hatte vorher versucht die Räder mit dem Maß Spurstange grundeinstellung 330mm einzustellen - war nicht gut gelungen...)
Gruß Thomas
[attachment=2]IMG_5620.JPG[/attachment]
[attachment=1]IMG_5624.JPG[/attachment]
[attachment=0]IMG_5627.JPG[/attachment]