Hallo, ich habe ein Thema mit meiner Hupe/Signalhorn bzw. Auslösung.
Nun ist es so das manchmal nach Lenkbewegung (denke unterschiedliche Lenkradstellung) der Kontakt hergestellt wird und die Fanfare auslöst.
Allerdings habe ich noch nicht wirklich den Fehler finden können. Ich vermute aber Schleifring da er:
festgeklebt war (Heißkleber) und minimal "wellig" ist (auf die 360° gesehen)
Was ich bis jetzt gemacht habe ist folgendes:
- alles zerlegt und gereinigt;
- Kupferstift und Fassung erneuert
- den Nocken um 180° versetzt da ich den Blinkerhebel wieder auf die rechte Seite montiert habe damit die Beschriftung nicht auf dem Kopf steht
Kann ich z.b. einen anderen Schleifring eines E_ montieren? (oder ggf. einen passenden wenn man ihn denn findet? -> welchen?)
Welchen Abstand hat der Ring "Normalerweise"?
Oder könnte es auch der Betätigungsknopf sein? (vermute eher nicht)
Ohne Horn fahren ist einfach teilweise gefährlich - habe festgestellt das ich öfter mal nen Ton von mir geben muss damit kein Unheil passiert... Es fahren doch wirklich zu vielen (verkneif ich mir jetzt) durch die Gegend,
Danke f. Hilfe / Anregungen.
Gruß Thomas

- IMG_4624.JPG (47.33 KiB) 3471 mal betrachtet

- IMG_4619.JPG (65.73 KiB) 3471 mal betrachtet

- IMG_0377.JPG (58.62 KiB) 3471 mal betrachtet
Hallo, ich habe ein Thema mit meiner Hupe/Signalhorn bzw. Auslösung.
Nun ist es so das manchmal nach Lenkbewegung (denke unterschiedliche Lenkradstellung) der Kontakt hergestellt wird und die Fanfare auslöst.
Allerdings habe ich noch nicht wirklich den Fehler finden können. Ich vermute aber Schleifring da er:
festgeklebt war (Heißkleber) und minimal "wellig" ist (auf die 360° gesehen)
Was ich bis jetzt gemacht habe ist folgendes:
- alles zerlegt und gereinigt;
- Kupferstift und Fassung erneuert
- den Nocken um 180° versetzt da ich den Blinkerhebel wieder auf die rechte Seite montiert habe damit die Beschriftung nicht auf dem Kopf steht
Kann ich z.b. einen anderen Schleifring eines E_ montieren? (oder ggf. einen passenden wenn man ihn denn findet? -> welchen?)
Welchen Abstand hat der Ring "Normalerweise"?
Oder könnte es auch der Betätigungsknopf sein? (vermute eher nicht)
Ohne Horn fahren ist einfach teilweise gefährlich - habe festgestellt das ich öfter mal nen Ton von mir geben muss damit kein Unheil passiert... Es fahren doch wirklich zu vielen (verkneif ich mir jetzt) durch die Gegend,
Danke f. Hilfe / Anregungen.
Gruß Thomas
[attachment=2]IMG_4624.JPG[/attachment]
[attachment=1]IMG_4619.JPG[/attachment]
[attachment=0]IMG_0377.JPG[/attachment]