von willies13 » Do 10. Mai 2018, 16:57
Hallo Andi,
nur um Missverständnisse zu vermeiden.
Das Lenkgetriebe ist mit 3 (?) Schrauben auf dem Vorderachsträger montiert.
Wenn Du nun das Lenkgetriebe drin lassen willst, dann ist der Übergang Lenkhebel / Spurstange die richtige Trennstelle.
So wie Du es auf Deinem Bild dargestellt hast.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E9 ... _tie_rods/
Ich hatte das Lenkgetriebe mit raus und dann ergibt sich natürlich eine andere Trennstelle.
Dann trennt man an dem Kreuzgelenk. So war ich unterwegs.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E9 ... _column_2/
.. hängt halt daran, was man machen möchte....
.. ich sage immer: Jedes Teil, das ich an dem 44 Jahre alten Auto in die Hand nehme, braucht irgendeine Zuwendung...
Viel Erfolg; Grüsse; Willy
- Dateianhänge
-

- IMG_0524.JPG (57.51 KiB) 12502 mal betrachtet
Hallo Andi,
nur um Missverständnisse zu vermeiden.
Das Lenkgetriebe ist mit 3 (?) Schrauben auf dem Vorderachsträger montiert.
Wenn Du nun das Lenkgetriebe drin lassen willst, dann ist der Übergang Lenkhebel / Spurstange die richtige Trennstelle.
So wie Du es auf Deinem Bild dargestellt hast.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E9/Europe/3.0CS-M30/L-M/apr1974/browse/steering/steering_linkage_tie_rods/
Ich hatte das Lenkgetriebe mit raus und dann ergibt sich natürlich eine andere Trennstelle.
Dann trennt man an dem Kreuzgelenk. So war ich unterwegs.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E9/Europe/3.0CS-M30/L-M/apr1974/browse/steering/steering_column_2/
.. hängt halt daran, was man machen möchte....
.. ich sage immer: Jedes Teil, das ich an dem 44 Jahre alten Auto in die Hand nehme, braucht irgendeine Zuwendung...
Viel Erfolg; Grüsse; Willy