
- IMG_E7568.JPG (61.71 KiB) 3028 mal betrachtet

- IMG_E7567.JPG (58.32 KiB) 3028 mal betrachtet

- IMG_E7565.JPG (99.12 KiB) 3028 mal betrachtet
Hallo zusammen,
Für diejenigen unter Euch (und alle anderen auch), die ein Schutzcover für den E9 suchen, habe ich einen Tipp.
Ich war selber länger auf der Suche nach einem hochwertigem Cover, welches genau zum Auto passt.
Die Firma „buwa“ aus Empfingen stellt maßgeschneiderte Cover für Oldtimer her, Farbe nach Wahl. Der ein oder andere von Euch kennt die Firma sicher.
Seit Neuestem gibt es ein passgenaues Cover allerdings auch für den E9, denn:
Gerhard hatte freundlicher Weise seinen E9 für ein Aufmaß der Karosserie zur Verfügung gestellt – danke nochmal, Gerhard! – und nach diesem Aufmaß wurde dann das Cover von der Fa. Buwa für meinen Wagen geschneidert.
Herr Hinger ist der Ansprechpartner und er war sehr freundlich und engagiert, das Cover zu erstellen. Er beschreibt den Stoff so:
„Es handelt sich um einen mit Flausch aufgebauten Polyesterstoff, der absolut atmungsaktiv, feuchtigkeitstransportierend, stark wasserabweisend und innen angerauht ist, um auch "größeren" Staubkörnern keine Chance zu lassen einen Kratzer im Auto zu hinterlassen. Er lässt auch keine Feinstaub durch.“
Wenn also jemand von Euch Interesse an einem solchen Cover hat, hier ist die Internetseite mit den Kontaktdaten:
http://www.buwakg.de
Anbei auch ein paar Bilder von meinem Cover….;o)
Viele Grüße
henning
[attachment=0]IMG_E7568.JPG[/attachment][attachment=1]IMG_E7567.JPG[/attachment][attachment=2]IMG_E7565.JPG[/attachment]
Hallo zusammen,
Für diejenigen unter Euch (und alle anderen auch), die ein Schutzcover für den E9 suchen, habe ich einen Tipp.
Ich war selber länger auf der Suche nach einem hochwertigem Cover, welches genau zum Auto passt.
Die Firma „buwa“ aus Empfingen stellt maßgeschneiderte Cover für Oldtimer her, Farbe nach Wahl. Der ein oder andere von Euch kennt die Firma sicher.
Seit Neuestem gibt es ein passgenaues Cover allerdings auch für den E9, denn:
Gerhard hatte freundlicher Weise seinen E9 für ein Aufmaß der Karosserie zur Verfügung gestellt – danke nochmal, Gerhard! – und nach diesem Aufmaß wurde dann das Cover von der Fa. Buwa für meinen Wagen geschneidert.
Herr Hinger ist der Ansprechpartner und er war sehr freundlich und engagiert, das Cover zu erstellen. Er beschreibt den Stoff so:
„Es handelt sich um einen mit Flausch aufgebauten Polyesterstoff, der absolut atmungsaktiv, feuchtigkeitstransportierend, stark wasserabweisend und innen angerauht ist, um auch "größeren" Staubkörnern keine Chance zu lassen einen Kratzer im Auto zu hinterlassen. Er lässt auch keine Feinstaub durch.“
Wenn also jemand von Euch Interesse an einem solchen Cover hat, hier ist die Internetseite mit den Kontaktdaten: http://www.buwakg.de
Anbei auch ein paar Bilder von meinem Cover….;o)
Viele Grüße
henning