von Gerhard » Fr 29. Jun 2018, 15:04
Hallo Ingo
Nee, kein Witz. Hab aber keine andere Erklärung warum bei Billigteilen diese Schlauchschellen verwendet werden. Wenn ich richtig rechnen kann, dann drehen sich je nach Achsübersetzung die Antriebwelle bei Vollgas ungefähr 2000 mal. Da wird es schon seinen Grund haben, dass hochwertige Sätze diese Schellen ohne Schrauben verwenden........ Klar kostet ein Satz bei BMW deutlich mehr als im Zubehör (unter 10 Euro zu bekommen) aber wenn ich doch ein System habe was funktioniert, dann suche ich doch nicht länger nach etwas was mir eventuell wieder Probleme bereiten kann.....Murks verbauen und alles 2 mal machen will ich nicht.
PS: angeblich sind die inneren Bleche die in dem Reparatursatz auf meinem Bild bereits an der Manschette montiert sind, aktuell bei BMW nicht mehr lieferbar.
Gruß Gerhard
- Dateianhänge
-

- Antriebswellenmanschette Reparatursatz.jpg (34.48 KiB) 18066 mal betrachtet
Hallo Ingo
Nee, kein Witz. Hab aber keine andere Erklärung warum bei Billigteilen diese Schlauchschellen verwendet werden. Wenn ich richtig rechnen kann, dann drehen sich je nach Achsübersetzung die Antriebwelle bei Vollgas ungefähr 2000 mal. Da wird es schon seinen Grund haben, dass hochwertige Sätze diese Schellen ohne Schrauben verwenden........ Klar kostet ein Satz bei BMW deutlich mehr als im Zubehör (unter 10 Euro zu bekommen) aber wenn ich doch ein System habe was funktioniert, dann suche ich doch nicht länger nach etwas was mir eventuell wieder Probleme bereiten kann.....Murks verbauen und alles 2 mal machen will ich nicht.
PS: angeblich sind die inneren Bleche die in dem Reparatursatz auf meinem Bild bereits an der Manschette montiert sind, aktuell bei BMW nicht mehr lieferbar.
Gruß Gerhard