...noch Zwei Informationen, die noch nicht erwähnt wurden:
Um dem Aufsteller die Vorspannung zu nehmen haben Henning und ich die Anschlagplatten vor dem Einbau der "Querstange" demontiert.
Dadurch ist der Aufsteller (Querstange) fast Spannungsfrei einzusetzten
Danach lassen sich die Anschlagplatten wieder ganz leicht montieren:
Siehe Foto mit zwei M6er Schrauben befestigt höhe Kabelbinder Wasserschlauch

- Kopieren von IMG_2164.JPG (79.87 KiB) 6361 mal betrachtet
Zur Hauben Justage:
Eine ganz entscheiden Rolle haben die schwarzen Anschlagpuffer (Gummis) welche durch drehen in der Höhe verstellt werden können,
sie dienen als Anschlag, aber auch als so ne Art "Umlenker"...
Siehe Foto direkt an der Rändelschraube der Lampenabdeckung
---> schön zu sehen ist auch der Abdruck des Gummis an der Haube (kleiner rechteckiger Schatten), ebenso der Schatten vom Abdruck der Frontdichtung :-)
---> auf diesem Bild sieht man auch die Langlöcher die Uli meinte, sie sind in den Befestigungsblechen zum Kotflügel hin

- Kopieren von IMG_2165.JPG (81.98 KiB) 6361 mal betrachtet