an dem Auto ist aber auch gar nix "einfach"!?
ok, jetzt liegts nicht direkt am BMW sondern der Schaft der Schalterbefestigung ist zu kurz :-(
Eigentlich müsste dieser ja noch etwas länger sein als die Wandstärke (Holz mit Bezug)
![IMG_7819[1].JPG](./download/file.php?id=3688&sid=71cebdaca56772162e0e7c126e9169af)
- IMG_7819[1].JPG (48.83 KiB) 10216 mal betrachtet
In Optimaler Schalterstellung an aus ist gerade mal 2,5mm Luft...
Musste auch das Gewindegegenstück abscheiden da die Schalter sonst zu weit nach innen ragen un der eine an die 4.Gang Stellung an den Schaltheben kommt...
leider etwas zu tief so dass das Gewinde jetzt nicht mehr hält... Damit ist ein Schalter jetzt futsch.
![IMG_7817[1].JPG](./download/file.php?id=3687&sid=71cebdaca56772162e0e7c126e9169af)
- IMG_7817[1].JPG (62.7 KiB) 10216 mal betrachtet
Ansich ist das ne ganz schöne Aktion vom Platz un der Befestigung - würde aber ganz knapp gehen wenn man den Metallbügel der beiden Verkleidungswangen nach unten hin befestigt & wenn nur dieses blöde Gewindestück 3mm länger wäre
Die elektronik habe ich soweit im Griff - das Relais quasi umgangen da dieser lediglich die Ampere Steuert (lt. Aufdruck 1x 30 u 1x 40Ampere - gemessen hatte ich allerdings nur 0,8 und 2,5A)... Habe dann direkt die 2,5 A Leitung an den Schalter gebrückt und damit war der Sitz und dem alten Schalter schön warm.
So: jetzt: entweder 2 passendere alte Schalter finden oder die neuen Schalter eingebaut... da darf bei der Bohrung nichts Schiefgehen - muss genau 20,5mmm werden - sonst gehen nicht rein - ab 23mm fallen sie durch die Bohrung da nur ein minimaler Rand vorhanden ist...
puuuuuuuh