von peterneuner » Do 15. Aug 2019, 21:11
hallo,
vor ca 2 Jahren,glaube ich mich zu erinnern,hatte Willy einen guten Beitrag zur besseren
und genaueren Lagerung des Handbremshebels gesandt.
Ich habe das jetzt auf etwas andere Art gelöst,und meine damit ebenfalls gut
die wackelige ausgeleierte linke Wangenseite von der Halterung eliminiert zu haben.
Ich hatte dort so viel Spielraum,dass die Handbremse ohne Wirkung war.
Jetzt funktioniert die Handbremse wie am Neuwagen!
Im Übrigen bin ich der Meinung,dass der Vorschlag auch beim 2000CS Coupe passt.
Anbei meine Arbeitsskizze aus der alle Angaben für evtl. Nachahmer zu
entnehmen sind.
Gruß
Peter
- Dateianhänge
-
- Handbremshebellagerung E9.pdf
- (235.79 KiB) 229-mal heruntergeladen
hallo,
vor ca 2 Jahren,glaube ich mich zu erinnern,hatte Willy einen guten Beitrag zur besseren
und genaueren Lagerung des Handbremshebels gesandt.
Ich habe das jetzt auf etwas andere Art gelöst,und meine damit ebenfalls gut
die wackelige ausgeleierte linke Wangenseite von der Halterung eliminiert zu haben.
Ich hatte dort so viel Spielraum,dass die Handbremse ohne Wirkung war.
Jetzt funktioniert die Handbremse wie am Neuwagen!
Im Übrigen bin ich der Meinung,dass der Vorschlag auch beim 2000CS Coupe passt.
Anbei meine Arbeitsskizze aus der alle Angaben für evtl. Nachahmer zu
entnehmen sind.
Gruß
Peter