von ibins » Mo 2. Nov 2020, 19:56
Servus Willy,
danke für die Info. Diese deckt sich bis jetzt auch mit meinen Erfahrungen, denn ich habe glücklicherweise noch einen zweiten identischen Verteiler gehabt, der anscheinend noch viel fitter war, als der originale. Ich habe beide zerlegt, gereinigt und dabei festgestellt, dass die Federn des Originalverteilers im Vergleich ziemlich "müde" waren und kaum Widerstand geboten haben.
Beim Einstellen der Zündung mit dem "neuen" Verteiler bei 1700 Umdrehungen ist mir dann sofort aufgefallen, dass die Markierung nun sehr stabil angeleuchtet wird und nicht mehr hin- und herspringt, so wie früher.
Den Trick mit dem Nachbiegen habe ich sogar in diesem Forum schon irgenwo gelesen.
Wie es bei 1000 Umdrehungen dann so tut, werde ich erst erfahren, wenn ich die Gaspedal- bzw. Gestängeeinstellung endlich ordentlich hinbekommen habe...
LG
Patrik
Servus Willy,
danke für die Info. Diese deckt sich bis jetzt auch mit meinen Erfahrungen, denn ich habe glücklicherweise noch einen zweiten identischen Verteiler gehabt, der anscheinend noch viel fitter war, als der originale. Ich habe beide zerlegt, gereinigt und dabei festgestellt, dass die Federn des Originalverteilers im Vergleich ziemlich "müde" waren und kaum Widerstand geboten haben.
Beim Einstellen der Zündung mit dem "neuen" Verteiler bei 1700 Umdrehungen ist mir dann sofort aufgefallen, dass die Markierung nun sehr stabil angeleuchtet wird und nicht mehr hin- und herspringt, so wie früher.
Den Trick mit dem Nachbiegen habe ich sogar in diesem Forum schon irgenwo gelesen.
Wie es bei 1000 Umdrehungen dann so tut, werde ich erst erfahren, wenn ich die Gaspedal- bzw. Gestängeeinstellung endlich ordentlich hinbekommen habe...
LG
Patrik