Hallo
Die Batterie ist zwar unwahrscheinlich, aber völlig ausschließen kann man die natürlich nicht.
Bitte mal messen:
Batterie ohne laufenden Motor: Sollte ca. 12 Volt Spannung bringen.
Batterie bei laufendem Motor (mit einer Drehzahl etwas über dem Standgas): Sollte zwischen 13,8 und 14,2 Volt bringen. Ist das nicht der Fall geht es in Ríchtung Lichtmaschine und Regler.
Bei allen Startversuchen die beschriebene
verbesserte Masse durch ein Starthilfekabel zwischen Batterie Minus und metalischer Stelle am Motor herstellen. Wenn das was bringt, hast du das Masseproblem identifiziert.
Das Licht darf beim Drehen des Anlassers dunkler werden, danach im Standgas und Fahrbetrieb aber nicht!
Und halt alle Kabelverbindungen, auch am Anlasser und Lichtmaschine prüfen, evtl. reinigen / schleifen und wieder gut festziehen.
Das Zündschloss (Zündanlasschalter/ZAS) ist ein empfindliches Teil am 3,0. Hier kann die Ursache liegen, wenn der Anlasser mal gar nichts von sich gibt, und mal normal mitspielt.
Aus meinen Unterlagen ergibt sich:
Farben ZAS (Zündanlassschalter)
Rot = Dauerplus Zuleitung Sicherung 6 / Klemme 30
Lila = Stufe 1 Sicherung 7
Grün Stufe 2 Sicherung 8 / Klemme 15
Schwarz = Startstellung / Anlasser an Extraleitung / Klemme 50

Blick von unten bei demontierter Verkleidung unter der Lenksäule
Achtung: Falls es ein
Automatikfahrzeug ist, gibt es noch ein Anlassersperrrelais, das verhindert, dass bei eingelegter Fahrstufe, der Anlasser arbeitet.
Ne schöne Jrooß
Michael