von Gerhard » Do 28. Jan 2021, 22:00
Hallo Thomas
Ich verlasse mich da lieber auf meinen ETK. Die Nummer 64 52 1 367 374 wurde demnach erst nach Ende der Bauzeit vom E9 produziert, hat ja auch wie vermutet O-Ringe. Teileverwendung siehe Bild.
Die Nummer wurde mal interpretiert auf 64 52 1 354 811. Diese ist aber nicht rückwärtig austauschbar, weil Kupferdichtringe ( siehe anders Bild)
Ich verwende immer den E34 Kompressor mit der Teilenummer 64 52 8 385 712, der ist für R134a geeignet. Dafür gibt es einen Halter, der auch am E9 passt. Teilenummer 64 52 1 284 953. Da die roten Schläuche das R134a nicht gut abkönnen, bzw. undicht sind, lasse ich auch neue Schläuche pressen. Die Flansche habe ich teilweise extra anfertigen lassen. Die Trocknerflasche und den Druckschalter nehme ich vom E24, den Verdampfer aus dem Zubehör. Innen bleibt jedoch alles original.
Gruß Gerhard

- Bildschirmfoto 2021-01-28 um 21.42.38.png (9.5 KiB) 6450 mal betrachtet
Hallo Thomas
Ich verlasse mich da lieber auf meinen ETK. Die Nummer 64 52 1 367 374 wurde demnach erst nach Ende der Bauzeit vom E9 produziert, hat ja auch wie vermutet O-Ringe. Teileverwendung siehe Bild.
Die Nummer wurde mal interpretiert auf 64 52 1 354 811. Diese ist aber nicht rückwärtig austauschbar, weil Kupferdichtringe ( siehe anders Bild)
Ich verwende immer den E34 Kompressor mit der Teilenummer 64 52 8 385 712, der ist für R134a geeignet. Dafür gibt es einen Halter, der auch am E9 passt. Teilenummer 64 52 1 284 953. Da die roten Schläuche das R134a nicht gut abkönnen, bzw. undicht sind, lasse ich auch neue Schläuche pressen. Die Flansche habe ich teilweise extra anfertigen lassen. Die Trocknerflasche und den Druckschalter nehme ich vom E24, den Verdampfer aus dem Zubehör. Innen bleibt jedoch alles original.
Gruß Gerhard
[attachment=1]Bildschirmfoto 2021-01-28 um 21.38.59.png[/attachment]
[attachment=0]Bildschirmfoto 2021-01-28 um 21.42.38.png[/attachment]