von Gerhard » Di 1. Jun 2021, 16:37
Hallo
Es ist genau so wie Tom geschrieben hat. Die 5 3/4 Zoll gibt es bei zig Modellen, nicht nur bei BMW. Da sind unterschiedliche Haltenasen vorhanden. Ich verweiße mal auf dieses Posting
viewtopic.php?f=2&t=27704&p=35661&hilit ... tor#p35661
Original waren beim E9
Abblendlicht BMW Nummer 63 12 1 356 412, Hella Nummer 1B3 114 179 001
Fernlicht BMW Nummer 63 12 1 356 409, Hella Nummer 1K3 114 155 001
Bei frühen E9 waren die Scheinwerfer noch stark gewölbt. Im Bild z.B. der ganz linke mit der Teilenummer 63 12 1 351 106
Die Stufenreflektoren die es z.B. beim E12 gab und die nachträglich eine BMW Freigabe für den E9 bekommen haben, haben die BMW Nummer 63 12 1 371 329, Hella Nummer 1B3 126 251 02 (im Bild die zweiten von links, von vorne an den feinen Streifen der Streuscheibe sofort zu erkennen)
Aufpassen muss man nun aber wenn anderen Hella Nummer im Internet angeboten werden. Da gibt es teilweise Abblendscheinwerfer mit gleicher Streuscheibe, aber ohne gebohrtem Loch für das Standlicht, oder ohne den 3 kleinen Nasen, mit denen man die originale Abdeckkappe aufdreht. (Im Bild unten rechts. Natürlich kann man die dann mit den alten schwarzen Gummikappen abdichten, oder die Löcher zusätzlich rausfräsen. Die sind dann halt nicht plug-and-play..... genauso wenig wie die in meinem Link erwähnten Scheinwerfereinsätze von z.B. E24 und E30 oder anderen nicht BMW Modellen mit anderen Halte bzw. Befestigungsnasen die man dann halt abschneiden muss.
Natürlich gab und gibt es diese Scheinwerfer auch von BOSCH und auch noch in hässlich mit anderer Beschaltung als H4 Ausführung, und spätestens da wird alles noch etwas unübersichtlicher :-(
Wie Michael schon geschrieben hat, sind die neuen Scheinwerfer nicht mehr "Made in Germany" Gesehen und auf Lager habe ich hier welche aus Rumänien. Diese haben jedoch einen durchsichtigen, leicht gelblichen Kleber zwischen Glas und Gehäuse. Die alten hatten einen weißen, später einen hell durchsichtigen Kleber. Wenn man hier mischt, sieht die Front von unseren schönen Coupes schnell "Billig" aus.....
Gruß Gerhard
- Dateianhänge
-

Hallo
Es ist genau so wie Tom geschrieben hat. Die 5 3/4 Zoll gibt es bei zig Modellen, nicht nur bei BMW. Da sind unterschiedliche Haltenasen vorhanden. Ich verweiße mal auf dieses Posting
http://www.e9-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=27704&p=35661&hilit=Stufenreflektor#p35661
Original waren beim E9
Abblendlicht BMW Nummer 63 12 1 356 412, Hella Nummer 1B3 114 179 001
Fernlicht BMW Nummer 63 12 1 356 409, Hella Nummer 1K3 114 155 001
Bei frühen E9 waren die Scheinwerfer noch stark gewölbt. Im Bild z.B. der ganz linke mit der Teilenummer 63 12 1 351 106
Die Stufenreflektoren die es z.B. beim E12 gab und die nachträglich eine BMW Freigabe für den E9 bekommen haben, haben die BMW Nummer 63 12 1 371 329, Hella Nummer 1B3 126 251 02 (im Bild die zweiten von links, von vorne an den feinen Streifen der Streuscheibe sofort zu erkennen)
Aufpassen muss man nun aber wenn anderen Hella Nummer im Internet angeboten werden. Da gibt es teilweise Abblendscheinwerfer mit gleicher Streuscheibe, aber ohne gebohrtem Loch für das Standlicht, oder ohne den 3 kleinen Nasen, mit denen man die originale Abdeckkappe aufdreht. (Im Bild unten rechts. Natürlich kann man die dann mit den alten schwarzen Gummikappen abdichten, oder die Löcher zusätzlich rausfräsen. Die sind dann halt nicht plug-and-play..... genauso wenig wie die in meinem Link erwähnten Scheinwerfereinsätze von z.B. E24 und E30 oder anderen nicht BMW Modellen mit anderen Halte bzw. Befestigungsnasen die man dann halt abschneiden muss.
Natürlich gab und gibt es diese Scheinwerfer auch von BOSCH und auch noch in hässlich mit anderer Beschaltung als H4 Ausführung, und spätestens da wird alles noch etwas unübersichtlicher :-(
Wie Michael schon geschrieben hat, sind die neuen Scheinwerfer nicht mehr "Made in Germany" Gesehen und auf Lager habe ich hier welche aus Rumänien. Diese haben jedoch einen durchsichtigen, leicht gelblichen Kleber zwischen Glas und Gehäuse. Die alten hatten einen weißen, später einen hell durchsichtigen Kleber. Wenn man hier mischt, sieht die Front von unseren schönen Coupes schnell "Billig" aus.....
Gruß Gerhard