Frage nach Typschlüssel Nummer e9

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Frage nach Typschlüssel Nummer e9

Re: Frage nach Typschlüssel Nummer e9

von Andi, Augsburg » Di 8. Mär 2022, 08:32

Hallo Gerhard,

wenn du mit KBA-Nr die TSN (Typschlüsselnummer) meinst, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass der Sachverständige die TSN ändert und die TSN vom Spenderfahrzeug (Motor) übernimmt. Bei einer Änderung nach §19/2 StVZO egal ob Räder, Motor oder der Anbau von anderen zeitgenössischen Fahrzeugteilen (z.B. Lenkrad) wird die TSN NICHT geändert. Es werden entsprechend die Felder und der Text im Feld 22 im Gutachten zum Erlangen der Betriebserlaubnis geändert und dann wird von der Zulassungsstelle ein neuer Fahrzeugschein (ZB Teil I) ausgestellt. Die TSN im Feld 2.2 bleibt davon unberührt.
Z.B. ein werksseitiger BMW 3.0 Csi mit TSN 364 bekommt einen Vergasermotor (wie Alpina B2), 16" Alpina Räder und ein CSL-Lenkrad. Dann bleibt es trotzdem ein CSI mit TSN 364.
VG Andi

Re: Frage nach Typschlüssel Nummer e9

von Gerhard » Sa 5. Mär 2022, 11:19

Andi, Augsburg hat geschrieben: Sa 5. Mär 2022, 07:56 ...muss mich korrigieren, der 2800 CS hat eine eigene Typbezeichnung;-)
BMW 2800 CS ist dann die Typbezeichnung, alle anderen lauten BMW 3,0 CS
VG Andi
Hallo Andi

Genau. Das ergibt sich ja auch aus der Historie. Wie hätte man einem Neuwagen 2800 CS Baujahr 68 auch eine Typenbezeichnung 3,0 CS geben können wo es diesen 3,0 CS noch nicht mal gegeben hat. Ab 71 hießen dann die Coupes 3,0 CS mit erteilter KBA Typschlüsselnummer 363. Es wurde dann aber noch mal eine neue KBA vergeben, als der 3,0 CSi gebaut wurde, und diese hieß dann KBA 364. Der 2,5 CS, der auf dem Typenschild ebenfalls noch 3,0 CS hieß, bekam dann natürlich auch wieder eine eigene KBA, nämlich die 380. Die CSL hatten parallel immer die gleiche KBA wie das "schwere" Coupe.

@Tommy: Eine Unterscheidung ist damit ganz klar, und du brauchst nicht mal mit einem 2,5 zu fahren, um zu spüren, dass es "nur" ein 2,5 er ist :-))

Irgend jemand hat hier mal geschrieben, dass wenn z.B. ein 2,5 CS mit einem 3 Liter Motor umgebaut wurde, auch vom Sachverständigen die KBA Nummer geändert werden muss. Das hatte ich bis dahin noch nie gehört, und ist meines Wissens nach auch nicht richtig, weil welche Nummer müsste dann vergeben werden, wenn ein 3,5 Liter Motor eingebaut wird...... Vielleicht kann jemand (Andi?) dazu was offizielles schreiben.

Gruß Gerhard

Re: Frage nach Typschlüssel Nummer e9

von Andi, Augsburg » Sa 5. Mär 2022, 11:17

Die zahlen basieren ja auf den Zulassungszahlen vom KBA. Hier sind alle Typen entsprechend ihrer Typschlüsselnummer (TSN) gelistet. Die TSN steht im Fahrzeugschein direkt neben der Herstellerschlüsselnummer (HSN). So kann das KBA genaue Zahlen liefern.
Anmerkung: Es können natürlich nur zugelassene Fahrzeuge erfasst werden! Also keine 07er Nummern. Aber auch importierte E9 werden nicht erfasst, weil hier die TSN ausgenullt wird (TSN: 000). Die entsprechenden TSN wurden ja bereits erwähnt.
VG Andi

Re: Frage nach Typschlüssel Nummer e9

von Tommy75 » Sa 5. Mär 2022, 08:59

Morgen.
danke für die Hinwiese.
Dann frage ich mich jetzt nur wie man dann unter 2.5CS / 3.0CS usw unterscheidet bzw ist die dann die Auflistung von Christoph bzw meiner Grafik nicht korrekt /(zumindest in den Fahrzeug-Typ-Bezeichnung)
http://www.e9-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=25674
Gruß Tom

Re: Frage nach Typschlüssel Nummer e9

von Andi, Augsburg » Sa 5. Mär 2022, 07:56

...muss mich korrigieren, der 2800 CS hat eine eigene Typbezeichnung;-)
BMW 2800 CS ist dann die Typbezeichnung, alle anderen lauten BMW 3,0 CS
VG Andi

Re: Frage nach Typschlüssel Nummer e9

von Andi, Augsburg » Sa 5. Mär 2022, 07:49

Hallo Tom,
der amtliche Typ ist immer 3,0 CS (Fabrikschild), egal ob 2,5, 2,8, CS, CSI oder CSL.
Zur Unterscheidung dient dann die TSN und die entsprechende Handelsbezeichnung.
VG Andi

Re: Frage nach Typschlüssel Nummer e9

von e3tom » Sa 5. Mär 2022, 00:34

n'Abend,

soweit ich mich entsinne, ist auch ein 2.5cs vom Typ her ein 3.0cs, also halt ein 3.0cs/2.5, insofern ist die KBA-Liste falsch und richtig zugleich ...

Gruss
Tom

Re: Frage nach Typschlüssel Nummer e9

von Tommy75 » Fr 4. Mär 2022, 17:28

Hi!
ja nach den Nummern war ich auf der Suche zum Abgleich Gerhard - jetzt zeigt aber diese KBA Liste folgendes:
KBA2021.jpg
Ich nehme an das die KBA Liste "falsch" ist? :-)
Gruß Thomas

Re: Frage nach Typschlüssel Nummer e9

von Christoph, Bonn » Fr 4. Mär 2022, 06:36

Hi Thomas,
dann kannst Du ja die Tabelle hier für Dieses Jahr fortführen
Gruß, Christoph

http://www.e9-forum.de/viewtopic.php?f= ... len#p40619

Re: Frage nach Typschlüssel Nummer e9

von Gerhard » Do 3. Mär 2022, 23:05

Hallo Thomas

Entspricht das deinen Vorstellungen :-)

2800 CS = 0005 359
3,0 CS = 0005 363
3,0 CSi = 0005 364
2,5 CS = 0005 380

Gruß Gerhard

Frage nach Typschlüssel Nummer e9

von Tommy75 » Do 3. Mär 2022, 22:33

Hallo!
Kennt jemand alle Typschlüsselnummern die nur bei der Baureihe e9 verwendet wurden?

Stelle mir das z.b. so vor:
...
380 = 3.0CS
...

Mir liegt z.b. die Liste des KBA´s vor - nur sind dort alle Nummern gezeigt und ich kann nicht sicher sagen welche ausschließlich nur zum e9 gehören.
DANKE

Nach oben