von Hubi » Do 18. Aug 2016, 13:52
Hallo Freunde des gepflegten bayerischen Coupé s. Schraube mal wieder seit 1,5 Wochen am CSI. Es war mal wieder eine Benzinleitung an einer der Einspritzdüsen geplatzt. Habe dann nach Abbau der Ansaugeinheit alle Schläuche erneuert. Die Benzinschläuche waren allerdings auf den Einspritzdüsen sehr fest und mussten mit viel Kraft heruntergezogen werden. Dabei haben sich 3 der 6 Düsen gelockert. Man kann sie jetzt leicht drehen. Nach dem Zusammenbau läuft der Wagen jetzt mit erhöhter Leerlaufdrehzahl. Ich führe das zurück auf Falschluft, die über die defekten Dichtungsringe gezogen wird. Ich habe bis jetzt aber vergeblich versucht, diese Dichtungsringe für die Einspritzdüsen zu bekommen. Ich benötige nur die Dichtungen, da die Ventile selbst noch in Ordnung sind. Kann mir jemand helfen ? Hat jemand diese Reparatur schon mal gemacht ?
Gruß, Hubi
Hallo Freunde des gepflegten bayerischen Coupé s. Schraube mal wieder seit 1,5 Wochen am CSI. Es war mal wieder eine Benzinleitung an einer der Einspritzdüsen geplatzt. Habe dann nach Abbau der Ansaugeinheit alle Schläuche erneuert. Die Benzinschläuche waren allerdings auf den Einspritzdüsen sehr fest und mussten mit viel Kraft heruntergezogen werden. Dabei haben sich 3 der 6 Düsen gelockert. Man kann sie jetzt leicht drehen. Nach dem Zusammenbau läuft der Wagen jetzt mit erhöhter Leerlaufdrehzahl. Ich führe das zurück auf Falschluft, die über die defekten Dichtungsringe gezogen wird. Ich habe bis jetzt aber vergeblich versucht, diese Dichtungsringe für die Einspritzdüsen zu bekommen. Ich benötige nur die Dichtungen, da die Ventile selbst noch in Ordnung sind. Kann mir jemand helfen ? Hat jemand diese Reparatur schon mal gemacht ?
Gruß, Hubi