von ulrich » Mi 28. Dez 2022, 10:23
Hallo, ich habe den Fehler nicht gefunden,deshalb bin ich da keine Hilfe.Bei mir war das so : ich habe meinen Motorblock zum Vermessen in eine Zylinderschleiferei g. Während der egeben,Fazit Kurbelwellenlager und Pleuellager sind gut, der Motor den ich bei ebay gekauft habe hat aber keine guten Zylinderlaufbahnen. Er wurde neu gehont und mit neuen Ringen versehen, Der Zylinderkopf war aber ordentlich. Während der Zeit beim Instandsetzer habe ich die Einspritzventile in eine Berliner Porsche Werkstatt gegeben um sie mit dem ASNU- Verfahren zu reinigen. In Zeitungspapier eingewickelt,ohne Protokoll mit dem Hinweis ..jetzt gehen sie wieder und einem Haufen Geld habe ich die eingebaut. Inzwischen war der geprüfte (Bosch-Dienst ) Verteiler wieder zurück und mit nagelneuem Gebiß versehen. Die Benzinpumpe war kaputt, ich habe versucht sie zu reparieren, ist mir aber nicht gelungen,die wurde nicht dicht.Ein Neuteil habe ich nicht bekommen,trotz verzweifelter Suche. Also habe ich eine elektrische Pierburg genommen.Alles zusammengebaut (zwischezeitlich war mein Steuergrät und 3 Saugdruckfüler bei V.Huck )Ein SDF war undicht und die beiden anderen konnten genommen werden, obwohl sie eine ungünstige Kennlinie hatten. (evtl. Mehrverbrauch ) Dr.D-Jet ist für mich aber eine Empfehlung
Dann wie gesagt alles zusammen und gestartet- leider nur ein einziges Humpeln. Ich habe es mehrfach probiert,aber kein Motorlauf.Beim Ziehen des Ölmeßstabes fiel mir gleich der starke Benzingeruch auf und die Dünnflüssigkeit des ÖL. Also abgelassen ,über 7 Liter Ölverdünnung.Also Ringleitung raus und siehe da, es tropft nicht nur aus den Düsen, es pin....t richtig .Alle Düsen raus und mit 2 noch im Schrank liegenden Ersatzdüsen nach Passau zur Düsenklinik. Diese Düsen habe ich fast nicht wieder erkannt, blitzsauber,einzeln eingeschweißt und mit eienm Protokoll in Videoform. Da auch mein Benzindruckregler nicht einstellbar war, habe ich wieder einmal nach Ersatz gesucht, endlich wurde mir ein gebrauchter für 400 Euro angeboten,der bis zum Ausbau einwandfrei lief. Ab Einbau leider nicht. Habe dann einen aus dem Motorsport genommen und auf 2,1 bar eingestellt. In der Wartezeit auch einen neues Kaltstarventil und einen Zusatzluftschieber verbaut. Auch konnte ich 6 EV aus Amerika für 1000 Dollar kaufen,die waren im Originalkarton .
Die lege ich mal ins Regal. Dann kamen wie gesagt die reparierten EV, die ich am nächsten Tag eingebaut habe , Zum Starten bin ich nicht gekommen, meine Krankheit hat wieder zugeschlagen. Nach 3 Monaten dann ein Startversuch. Das Auto springt nicht an, mit Starpilot sofort ein paar Takte. Auf dem Beipackzettel der EV stand auch, daß man die möglichst sofort einbaut und den Motor laufen läßt ,um sie vom Reinigungsmitel zu spülen.Das habe ich nicht machen können. Ich habe mich dann entschlossen,doch die neuen EV aus Amerika einzubauen. Bevor ich die eingebaut habe , habe ich den Motorraum mit Putztüchern ausgelegt und mir das Spritzbild beim Starten angeschaut, das war ein schöner Anblick, alle haben einen schönen Kegel.Also rein damit und Startversuch, Aber wieder nichts, der Autoelektriker ist auf die Suche gegangen, Relais überprüft ,Einspritzsignal, Zündspule, Zündkabel, Zündkerzen alles neu.An den EV liegt Spannung an und das Signal kommt auch.Ich habe dann doch noch einen originalen Benzindruckregler bekommen und eingebaut (auch auf 2,1 eingestellt), Aber der Motor war nicht zum Laufen zu bewegen. Nun wird ja der Einwand kommen, eventuell die Steuerzeiten falsch, aber die sind schon richtig, Der Motor springt schon beim ersten Schlüsseldreh an, aber nur mit Startpilot,dann ist er auch gleich wieder aus.
Wie anfangs gesagt, ich habe den Fehler nicht gefunden, deshalb habe ich das Auto als Ersatzteilspender verkauft. Ich hätte gern, auch viel Geld,
für Neuteile Steuergerät ,Saugrohrdruckfühler, Benzindruckregler und Kabelbaum ausgegeben, aber die offizielle Antwort vom damals noch tätigen classic shop -es gibt nichts mehr. Ich weiß nicht ,wie lange ich noch mit dem Spenderorgan lebe, aber für die Probiererei ist die Zeit zu schade.
Hallo, ich habe den Fehler nicht gefunden,deshalb bin ich da keine Hilfe.Bei mir war das so : ich habe meinen Motorblock zum Vermessen in eine Zylinderschleiferei g. Während der egeben,Fazit Kurbelwellenlager und Pleuellager sind gut, der Motor den ich bei ebay gekauft habe hat aber keine guten Zylinderlaufbahnen. Er wurde neu gehont und mit neuen Ringen versehen, Der Zylinderkopf war aber ordentlich. Während der Zeit beim Instandsetzer habe ich die Einspritzventile in eine Berliner Porsche Werkstatt gegeben um sie mit dem ASNU- Verfahren zu reinigen. In Zeitungspapier eingewickelt,ohne Protokoll mit dem Hinweis ..jetzt gehen sie wieder und einem Haufen Geld habe ich die eingebaut. Inzwischen war der geprüfte (Bosch-Dienst ) Verteiler wieder zurück und mit nagelneuem Gebiß versehen. Die Benzinpumpe war kaputt, ich habe versucht sie zu reparieren, ist mir aber nicht gelungen,die wurde nicht dicht.Ein Neuteil habe ich nicht bekommen,trotz verzweifelter Suche. Also habe ich eine elektrische Pierburg genommen.Alles zusammengebaut (zwischezeitlich war mein Steuergrät und 3 Saugdruckfüler bei V.Huck )Ein SDF war undicht und die beiden anderen konnten genommen werden, obwohl sie eine ungünstige Kennlinie hatten. (evtl. Mehrverbrauch ) Dr.D-Jet ist für mich aber eine Empfehlung
Dann wie gesagt alles zusammen und gestartet- leider nur ein einziges Humpeln. Ich habe es mehrfach probiert,aber kein Motorlauf.Beim Ziehen des Ölmeßstabes fiel mir gleich der starke Benzingeruch auf und die Dünnflüssigkeit des ÖL. Also abgelassen ,über 7 Liter Ölverdünnung.Also Ringleitung raus und siehe da, es tropft nicht nur aus den Düsen, es pin....t richtig .Alle Düsen raus und mit 2 noch im Schrank liegenden Ersatzdüsen nach Passau zur Düsenklinik. Diese Düsen habe ich fast nicht wieder erkannt, blitzsauber,einzeln eingeschweißt und mit eienm Protokoll in Videoform. Da auch mein Benzindruckregler nicht einstellbar war, habe ich wieder einmal nach Ersatz gesucht, endlich wurde mir ein gebrauchter für 400 Euro angeboten,der bis zum Ausbau einwandfrei lief. Ab Einbau leider nicht. Habe dann einen aus dem Motorsport genommen und auf 2,1 bar eingestellt. In der Wartezeit auch einen neues Kaltstarventil und einen Zusatzluftschieber verbaut. Auch konnte ich 6 EV aus Amerika für 1000 Dollar kaufen,die waren im Originalkarton .
Die lege ich mal ins Regal. Dann kamen wie gesagt die reparierten EV, die ich am nächsten Tag eingebaut habe , Zum Starten bin ich nicht gekommen, meine Krankheit hat wieder zugeschlagen. Nach 3 Monaten dann ein Startversuch. Das Auto springt nicht an, mit Starpilot sofort ein paar Takte. Auf dem Beipackzettel der EV stand auch, daß man die möglichst sofort einbaut und den Motor laufen läßt ,um sie vom Reinigungsmitel zu spülen.Das habe ich nicht machen können. Ich habe mich dann entschlossen,doch die neuen EV aus Amerika einzubauen. Bevor ich die eingebaut habe , habe ich den Motorraum mit Putztüchern ausgelegt und mir das Spritzbild beim Starten angeschaut, das war ein schöner Anblick, alle haben einen schönen Kegel.Also rein damit und Startversuch, Aber wieder nichts, der Autoelektriker ist auf die Suche gegangen, Relais überprüft ,Einspritzsignal, Zündspule, Zündkabel, Zündkerzen alles neu.An den EV liegt Spannung an und das Signal kommt auch.Ich habe dann doch noch einen originalen Benzindruckregler bekommen und eingebaut (auch auf 2,1 eingestellt), Aber der Motor war nicht zum Laufen zu bewegen. Nun wird ja der Einwand kommen, eventuell die Steuerzeiten falsch, aber die sind schon richtig, Der Motor springt schon beim ersten Schlüsseldreh an, aber nur mit Startpilot,dann ist er auch gleich wieder aus.
Wie anfangs gesagt, ich habe den Fehler nicht gefunden, deshalb habe ich das Auto als Ersatzteilspender verkauft. Ich hätte gern, auch viel Geld,
für Neuteile Steuergerät ,Saugrohrdruckfühler, Benzindruckregler und Kabelbaum ausgegeben, aber die offizielle Antwort vom damals noch tätigen classic shop -es gibt nichts mehr. Ich weiß nicht ,wie lange ich noch mit dem Spenderorgan lebe, aber für die Probiererei ist die Zeit zu schade.