von Messebauer 59 » Mo 7. Aug 2023, 15:36
Hallo BMW E9 Fahrer
Vor ca. 2 Wochen wollte mein Fahrzeug nicht
mehr ausgehen . Schlüssel herum , aber er lief weiter Zündung leuchtete auf , also abgewürgt. Was tun ? Bevor wilde Sucherei, Gerhard gefragt , und siehe da , super Tipp Steckkabel mit einem Kleinen schwarzen Stecker war vom
Anlasser ab . Also nachgeklemmt und wieder drauf . Super alles lief wieder , nur Sicherung Nr. 5 war durchgebrannt, da ich beim Wechsel die Zündung nicht ausgemacht habe . Also gewechselt und Nr. 10 auch gleich mit , die sah rostig aus. Wozu hatte man gerade einen neuen Satz Torpedosicherungen bekommen ( s. Bild )
Also ab zur Probefahrt Es war warm also Lüfter an . Nach 30 sec. Lüfter tot und Sicherung Nr. 10 zerschmolzen Ok war nur 1 Minute von zu Hause weg also umgedreht und zurück Weitere 60 sec Zündung tot Sicherung Nr. 5 zerschmolzen .Rollte gerade noch auf meine Auffahrt.
Was nun? Auf Nr, 10 hängt der Lüfter und Nr. 10 ist auch noch mit Sicherung 9 gekoppelt.
Heizungsvorwiederstand kaputt? Schluss drauf ? Also Schaltplan her , alles auseinandergenommen, Lüfter Verkleidungen usw. Alles unauffällig . Nach 1,5 Tagen Sucherei verzweifelt . ich sah mich schon wieder beim Boschdienst , wenn Du da nur rein gehst , kannst Du gleich erstmal 500,- € abgeben.Also Kumpel angerufen Radio und Fernseh, und Elektromeister und ist bei Der DgrsZ
Und wartet alle Funkanlagen auf den Seenotkreuzer an an Ost und Nordsee . Credo Ruhe bewahren . Er kam sah und siegte nach 1 Stunde .
Wir maßen alles gegen Minus und kein Ohmwert war auffällig . Dann sah er sich die Sicherungen an , die nicht durchgebrannt waren , aber regelrecht zerschmolzen und die lagen dann im Sicherungskasten . Er nahm eine schöne Neue ( s Bild aus dem Kasten und hielt sie ans Feuerzeug .
PLAStik . Keine Briefwaage da also Wasserglass Test
Die Chinaka…. schwamm oben , Plastik . Die alten Sicherungen gingen unter und sind doppelt so schwer außerdem aus Keramik , die Wärme wird abgeleitet .
Der Hohe Verbraucher auf Nr. ( 10 ) konnte die Wärme nicht ableiten , ebenso auf der 5 , da sitzt Abblendlicht und Zündung drauf . Also alle alten Sicherungen zusammengesucht und Nr. 5 und 10 (8 Und 25 Ampere ersetzt, und Siege da alles funktioniert wieder einwandfrei. Schöne Grüße aus China . Es ist egal , ob Ihr Kontakte , Sicherungen oder Schalter kauft , es taugt nichts in der Suppe .
Viele Grüße Messebauer 59 BMW E9 Fahrer aus dem Norden
Bei Cuxhaven
- Dateianhänge
-

-

-

Hallo BMW E9 Fahrer
Vor ca. 2 Wochen wollte mein Fahrzeug nicht
mehr ausgehen . Schlüssel herum , aber er lief weiter Zündung leuchtete auf , also abgewürgt. Was tun ? Bevor wilde Sucherei, Gerhard gefragt , und siehe da , super Tipp Steckkabel mit einem Kleinen schwarzen Stecker war vom
Anlasser ab . Also nachgeklemmt und wieder drauf . Super alles lief wieder , nur Sicherung Nr. 5 war durchgebrannt, da ich beim Wechsel die Zündung nicht ausgemacht habe . Also gewechselt und Nr. 10 auch gleich mit , die sah rostig aus. Wozu hatte man gerade einen neuen Satz Torpedosicherungen bekommen ( s. Bild )
Also ab zur Probefahrt Es war warm also Lüfter an . Nach 30 sec. Lüfter tot und Sicherung Nr. 10 zerschmolzen Ok war nur 1 Minute von zu Hause weg also umgedreht und zurück Weitere 60 sec Zündung tot Sicherung Nr. 5 zerschmolzen .Rollte gerade noch auf meine Auffahrt.
Was nun? Auf Nr, 10 hängt der Lüfter und Nr. 10 ist auch noch mit Sicherung 9 gekoppelt.
Heizungsvorwiederstand kaputt? Schluss drauf ? Also Schaltplan her , alles auseinandergenommen, Lüfter Verkleidungen usw. Alles unauffällig . Nach 1,5 Tagen Sucherei verzweifelt . ich sah mich schon wieder beim Boschdienst , wenn Du da nur rein gehst , kannst Du gleich erstmal 500,- € abgeben.Also Kumpel angerufen Radio und Fernseh, und Elektromeister und ist bei Der DgrsZ
Und wartet alle Funkanlagen auf den Seenotkreuzer an an Ost und Nordsee . Credo Ruhe bewahren . Er kam sah und siegte nach 1 Stunde .
Wir maßen alles gegen Minus und kein Ohmwert war auffällig . Dann sah er sich die Sicherungen an , die nicht durchgebrannt waren , aber regelrecht zerschmolzen und die lagen dann im Sicherungskasten . Er nahm eine schöne Neue ( s Bild aus dem Kasten und hielt sie ans Feuerzeug .
PLAStik . Keine Briefwaage da also Wasserglass Test
Die Chinaka…. schwamm oben , Plastik . Die alten Sicherungen gingen unter und sind doppelt so schwer außerdem aus Keramik , die Wärme wird abgeleitet .
Der Hohe Verbraucher auf Nr. ( 10 ) konnte die Wärme nicht ableiten , ebenso auf der 5 , da sitzt Abblendlicht und Zündung drauf . Also alle alten Sicherungen zusammengesucht und Nr. 5 und 10 (8 Und 25 Ampere ersetzt, und Siege da alles funktioniert wieder einwandfrei. Schöne Grüße aus China . Es ist egal , ob Ihr Kontakte , Sicherungen oder Schalter kauft , es taugt nichts in der Suppe .
Viele Grüße Messebauer 59 BMW E9 Fahrer aus dem Norden
Bei Cuxhaven