Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

Re: Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

von Bulle74 » Mo 17. Jun 2024, 17:47

Hallo !

Bin noch nicht lange im Forum und bin hier eingetreten,weil ich anderswo keine Hilfe erhalten habe.
Besitze einen 3.0 Csi (nachtblaumetallic/ Stahlschiebedach, Stoffsitze, ohne vordere ,elekt. Fensterheber), Erstzul. 02.72, den ich restauriert im Sommer 1993 aus der Schweiz eingeführt habe.Stammt im Grunde aus 1.Hand (17 Jahre/Kaminbauer ; 2. Besitzer nie gefahren,nur restauriert).
Allerdings vor 19 Jahren das letzte Mal zugelassen war.
Habe hier durch nette Leute ( namentl. Gerd und Dominique nette Hilfe erhalten.Foto aktuell,kurz vor Transport zur Werkstatt.

Gruß Rainer

Re: Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

von Bulle74 » Di 11. Jun 2024, 12:21

Hallo Gerhard !

Habe Dir über Email etwas geschrieben.

Gruß Rainer

Re: Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

von Gerhard » Di 11. Jun 2024, 10:11

Hallo

Wenn das exakt der Kühler auf den Bildern ist, dann passt das. Die Bilder zeigen deutlich, dass das ein originaler BMW Kühler ist, da steht das obere Abdeckblech nicht in Richtung Motorraum über. Man sieht auch, dass dort die Schlitze für die Kühlerzarge vorhanden sind. Es gab eine zeitlang billige Nachbauten (von Axa) da wurde das obere Abdeckblech vom alten Kühler benutzt, welches in Richtung Motorraum übersteht. Da würde dann der Lüfterflügel hängen bleiben. Dort ist auch die Verwendung der Kühlerzarge nicht möglich.

Das würde ich vorher noch mal genau überprüfen!!!

In diesem Beitrag wurde das schon mal ausführlich besprochen.

viewtopic.php?f=2&t=29377&p=44437&hilit ... ech#p44437

Wenn es so sehr eilt, kann ich dir leider nicht helfen, hab zu viele Termine in dieser Woche. Ich würde dir dann dazu raten, alles aus einer Hand zu kaufen, also bei W&N. Da kanst du dir dann auch noch mal versichern lassen, dass alles passt :-)

Gruß Gerhard

Re: Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

von Bulle74 » Mo 10. Jun 2024, 23:26

Ah...ich sehe gerade,W+N heißt Wallothnesch 🤦‍♂️
Ich bring das in Erfahrung und gebe Dir Bescheid.

Re: Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

von Bulle74 » Mo 10. Jun 2024, 23:23

Hallo Gerhard !
Wenn ich von " versichern" spreche, meine ich das nicht vertragsrechtlich😉
Der neue Kühler ist von Wallothnesch. Ich kann Dir jetzt den Hersteller nicht nennen,weil das Fahrzeug in einer Werkstatt steht und für den Verkehr wieder "flott gemacht" werden soll,da ich ihn das letzte Mal vor genau 20 Jahren zugelassen hatte.Der Ventilator ist der originale mit 5 Flügeln. Soll aber,so die Werkstatt,gut passen. Wallothnesch schreibt , daß er für bessere Kühlleistung mehr Volumen habe.
Du wirst diesen Kühler vermutlich als Fachmann kennen.
Also...entscheide,welches System ich bei Dir erwerben sollte.
Lieben Gruß
Rainer

PS : Der Wagen soll eigentlich kommenden Donnerstag durch den TÜV

Re: Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

von Gerhard » Mo 10. Jun 2024, 22:33

Hallo Rainer

Da ich weder dich, noch dein Auto kenne und auch nicht weiß, welche Kühler W&N aktuell verkauft, werde ich natürlich nix versichern, warum sollte ich das auch machen?!? Ich hab den Umbau schon zig mal gemacht. Wenn der richtige Kühler ab 74 verbaut wird, dann passte das bisher immer. Natürlich nicht mit dem von dir angefragten Propeller mit 12 Flügeln, weil der eine 3 Loch Befestigung auf der Visco hat, sondern mit den Teilen, die ich in meinen Beiträgen immer wieder mal empfehle. Jeder soll machen was er will, der Umbau auf eine Visco hat aber schon deutliche Vorteile. Diese kann man auch wie die passenden Kühler direkt bei BMW kaufen.

Vielleicht liest du noch diesen Beitrag, dann sind wahrscheinlich alle Unklarheiten beseitigt.

viewtopic.php?f=2&t=28291&p=38401&hilit ... ung#p38401

Viel Erfolg
Gerhard

Re: Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

von Bulle74 » Mo 10. Jun 2024, 20:56

Hallo Gerhard !

Was heißt " unbelehrbar " ?
Ich habe " Angst", daß die Viscokupplung dann doch irgendwie nicht paßt, ohne daß unserienmäßige Veränderungen vorgenommen werden müssen.
Ich habe einen nagelneuen Motorkühler über Wallothnesch geordert, der einen neuen Umbau nicht im Wege stehen darf.
Wenn Du mir versicherst, daß eine Umrüstung auf Visco keine nachträglichen Umbauten erfordert,würde ich das ins Auge fassen und die Visco von Dir erwerben.
Ansonsten dürftest Du mir eine Reibekupplung veräußern.

Lieben Gruß

Rainer

Re: Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

von Gerhard » Mo 10. Jun 2024, 20:38

Hallo Rainer

Du hast doch von Andi schon den richtigen Tipp bekommen. Geh mal nach oben rechts in die Suche, gib Reibekupplung oder Viscokupplung ein. Da findest du z.B. diesen Beitrag.

viewtopic.php?f=2&t=25202&p=26203&hilit ... ung#p26203

Ganz sicher hab ich auch noch für unbelehrbare Forenmitglieder ein paar Reibekupplungen...... ich hab aber bestimmt auch noch ein paar Umbausätze, das wäre auch meine Empfehlung.....schreib mich dann einfach per Email an.

Gruß Gerhard

Re: Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

von Bulle74 » Mo 10. Jun 2024, 18:43

Hallo Dominik !

Aber lassen sich denn alle Teile 1 zu 1 übertragen,ohne das Veränderungen vorgenommen werden müssen ?

Lieben Gruß
Rainer

Re: Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

von Dom » Mo 10. Jun 2024, 16:43

Servus Rainer - ich bin von Reibekupplung auf Visko umgestiegen da hier volle Verfügbarkeit von Neuteilen gegeben ist.
Gruß
Dominik

Re: Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

von Bulle74 » Mo 10. Jun 2024, 11:29

Hallo !

Gibt es denn hier im Forum Jemanden, der mir eine gebrauchte und intakte Reibekupplung verkaufen oder vermitteln könnte ?

MfG Rainer

Re: Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

von Bulle74 » So 9. Jun 2024, 15:04

Ok.Danke Dir.
LG Rainer

Re: Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

von andilin » So 9. Jun 2024, 14:20

Hallo,
geh mal in die Suche "Viskokupplung", da wurde das schon genaustens bearbeitet.
Gruß
Andi

Re: Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

von Bulle74 » So 9. Jun 2024, 11:22

Hallo Gerhard !
Das stimmt.Das weiß ich JETZT auch.Das hatte mir ,auf der Suche nach einem neuen BEHÄLTNIS ( sieht ja aus wie ein Filter), jemand geantwortet.Handelt sich um ein Expansionsgefäß,was ich mittlerweile geordert habe.
Aber ich habe ein anderes Problem :

Und zwar ist die Visco-Kupplung vom 5-flügeligen Kühlerventilator defekt ( der Belag).
Jetzt meine Frage:

" Läßt sich die moderne 12-flügelige Visco-Kupplung auf die W.Pumpe montieren,weil die alte Kupplung nicht mehr zu bekommen ist.

LG Rainer

Re: Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

von Gerhard » Mi 5. Jun 2024, 20:10

Hallo Bulle

Bitte ergänze in deinen nächsten Postings ein Hallo und einen Gruß. Wir sind hier nicht im Chat.
Nachzulesen in den allgemeinen Hinweisen zum Forum.

viewtopic.php?f=2&t=25011

Neben dem Tank ist beim CSi lediglich die Benzinpumpe, welche im Halter vom Ausgleichsbehälter befestigt wird. Der Filter ist immer im Motorraum, nähe der Batterie.

Gruß Gerhard

Kraftstoff-Kohle-Aktiv-Filter

von Bulle74 » Di 4. Jun 2024, 23:13

Suche Kraftstofffilter für 3.0 Csi , der unterm Fahrzeug außen neben Tank angebracht ist.

Nach oben