von Gerhard » Di 11. Jun 2024, 10:11
Hallo
Wenn das exakt der Kühler auf den Bildern ist, dann passt das. Die Bilder zeigen deutlich, dass das ein originaler BMW Kühler ist, da steht das obere Abdeckblech nicht in Richtung Motorraum über. Man sieht auch, dass dort die Schlitze für die Kühlerzarge vorhanden sind. Es gab eine zeitlang billige Nachbauten (von Axa) da wurde das obere Abdeckblech vom alten Kühler benutzt, welches in Richtung Motorraum übersteht. Da würde dann der Lüfterflügel hängen bleiben. Dort ist auch die Verwendung der Kühlerzarge nicht möglich.
Das würde ich vorher noch mal genau überprüfen!!!
In diesem Beitrag wurde das schon mal ausführlich besprochen.
viewtopic.php?f=2&t=29377&p=44437&hilit ... ech#p44437
Wenn es so sehr eilt, kann ich dir leider nicht helfen, hab zu viele Termine in dieser Woche. Ich würde dir dann dazu raten, alles aus einer Hand zu kaufen, also bei W&N. Da kanst du dir dann auch noch mal versichern lassen, dass alles passt :-)
Gruß Gerhard
Hallo
Wenn das exakt der Kühler auf den Bildern ist, dann passt das. Die Bilder zeigen deutlich, dass das ein originaler BMW Kühler ist, da steht das obere Abdeckblech nicht in Richtung Motorraum über. Man sieht auch, dass dort die Schlitze für die Kühlerzarge vorhanden sind. Es gab eine zeitlang billige Nachbauten (von Axa) da wurde das obere Abdeckblech vom alten Kühler benutzt, welches in Richtung Motorraum übersteht. Da würde dann der Lüfterflügel hängen bleiben. Dort ist auch die Verwendung der Kühlerzarge nicht möglich.
Das würde ich vorher noch mal genau überprüfen!!!
In diesem Beitrag wurde das schon mal ausführlich besprochen.
http://www.e9-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=29377&p=44437&hilit=abdeckblech#p44437
Wenn es so sehr eilt, kann ich dir leider nicht helfen, hab zu viele Termine in dieser Woche. Ich würde dir dann dazu raten, alles aus einer Hand zu kaufen, also bei W&N. Da kanst du dir dann auch noch mal versichern lassen, dass alles passt :-)
Gruß Gerhard