von E9 Fan » So 8. Sep 2024, 17:46
Hallo Thomas, hallo Joachim,
die Überprüfungspauschale machte in 2023 € 65,45 und die anschließende Reparatur € 497,42 aus (immer incl. Mehrwertsteuer). Ich hatte eigentlich gedacht, die Prüfpauschale wird bei Reparaturauftrag gutgeschrieben, war nicht so, leider. Aber beide meiner Probleme sind dadurch nicht mehr vorhanden. 1. Sekunden nach Kaltstart stieg die Drehzahl auf über 2.200 U/min. und sobald die Wassertemp. im Normalbereich war, war alles normal. Kaltlaufregler geprüft, war und ist i. O.
2. die hohen CO-Werte bei Drehzahlen über 3.000 U/min. Deshalb muss ich sagen, für mich war dieser Betrag gut angelegt.
Ich habe in meiner Bildersammlung nachgesehen aber natürlich kein Bild vom Saugrohrdruckgeber gefunden. Beispiel dafür, man macht wunderbare Bilder aber nie die richtigen.
Jetzt zur Co-Messung, diese wurde auf dem Prüfstand durchgeführt. Einmal in einer freien Autowerkstatt und dann natürlich bei der TÜV Abnahme durch eben diesen. Jedesmal Drehzahl von 900 bis ca. 4.500 U/min. mit entsprechender Beharrung.
Viele Grüße
Franz
Hallo Thomas, hallo Joachim,
die Überprüfungspauschale machte in 2023 € 65,45 und die anschließende Reparatur € 497,42 aus (immer incl. Mehrwertsteuer). Ich hatte eigentlich gedacht, die Prüfpauschale wird bei Reparaturauftrag gutgeschrieben, war nicht so, leider. Aber beide meiner Probleme sind dadurch nicht mehr vorhanden. 1. Sekunden nach Kaltstart stieg die Drehzahl auf über 2.200 U/min. und sobald die Wassertemp. im Normalbereich war, war alles normal. Kaltlaufregler geprüft, war und ist i. O.
2. die hohen CO-Werte bei Drehzahlen über 3.000 U/min. Deshalb muss ich sagen, für mich war dieser Betrag gut angelegt.
Ich habe in meiner Bildersammlung nachgesehen aber natürlich kein Bild vom Saugrohrdruckgeber gefunden. Beispiel dafür, man macht wunderbare Bilder aber nie die richtigen.
Jetzt zur Co-Messung, diese wurde auf dem Prüfstand durchgeführt. Einmal in einer freien Autowerkstatt und dann natürlich bei der TÜV Abnahme durch eben diesen. Jedesmal Drehzahl von 900 bis ca. 4.500 U/min. mit entsprechender Beharrung.
Viele Grüße
Franz