Drehschalter Lüfter-Ventilator

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Drehschalter Lüfter-Ventilator

Re: Drehschalter Lüfter-Ventilator

von 3,0csi_Inka » Mi 25. Sep 2024, 23:13

Bild
Dateianhänge
IMG_9592.JPG

Re: Drehschalter Lüfter-Ventilator

von TomHom » Mi 25. Sep 2024, 23:01

Nabend,
es gab also eine Bedienungsanleitung typübergreifend!
Wir wissen nun aber immer noch nicht bei welchen E9 die Symbole auf den Drehknöpfen waren und bei welchen es eine Beschriftung gab.
Gibt's einen Stromlaufplan hierzu?
Versuche mich da reinzudenken.
20240925_223610.jpg
Gruß
Thomas

Re: Drehschalter Lüfter-Ventilator

von 3,0csi_Inka » Mi 25. Sep 2024, 22:34

Bild
Dateianhänge
IMG_9588.JPG

Re: Drehschalter Lüfter-Ventilator

von 3,0csi_Inka » Mi 25. Sep 2024, 22:29

Hallo,
anbei Auszug aus der Betriebsanleitung -Klimaanlage
BMW 2002-3.0CSL / 6.VI/75
Gebläseschalter UNTEN
Temoperaturschalter OBEN
LG - Jürgen

Bild
Bild
Bild
Bild
Dateianhänge
IMG_9589.JPG
IMG_9590.JPG
IMG_9591.JPG

Re: Drehschalter Lüfter-Ventilator

von Dom » Mi 25. Sep 2024, 18:11

Danke Thomas - dh hier wieder Gebläse unten, Temp oben - und keine Beschriftung....

zum ursprünglichen Thema - es gibt meines Wissens einen passenden Schalter von MB - 1118210351

zm Beispiel im Nachbau hier, zum Teil werden auf Ebay auch noch alte/instandgesetzte zu höheren Preisen angeboten
MB1.jpg
https://www.mbclassics.de/Geblaeseschal ... 111112-113

Ich selbst würde mir im Fall des Falles imer ein Neuteil aus dem Zubehör zulegen, von Indak gibt es auch einen mit eingebautem Widerstand und drei Gebläsestufen (L-M-H), der mit geringem Umbau des Kabelbaums zu unserem Klimagebläse passt:
Klimaschalter1.jpg
liebe Grüße
Dominik

Re: Drehschalter Lüfter-Ventilator

von TomHom » Mi 25. Sep 2024, 17:58

Hi Dominik,
Ich nicht Spezialist oder wie Jürgen von Manger sagte " Was Du nicht verstehst musst Du Dir erklären".
Hier noch ein Bild von einer anderen Bedieneinheit:
IMG-20240804-WA0014.jpg
Da ist es auch so wie bei mir, oben Temperatur- , unten Lüfterdrehzahl. Leider schlecht zu erkennen.
Oder wie hier mit Beschriftung
ac3.jpg

Re: Drehschalter Lüfter-Ventilator

von Dom » Mi 25. Sep 2024, 17:38

Servus Thomas & Gerhard,

2 Fachfragen habe ich an euch:

1-die Anordnung der Schalter in der Klimablende: Thomas hat oben Temp- und unten Gebläseschalter, so scheint es üblich
in beigefügter Klima-Bedienungsanleitung von 2800CS ist die Anordnung allerdings umgedreht - ein weiteres E9 Mysterium?
Klima1.jpg
2-waren alle Klimablenden ab Werk beschriftet (siehe unten)?
AC Front Plate_letters_EN.jpg
liebe Grüße
Dominik

Re: Drehschalter Lüfter-Ventilator

von TomHom » Mi 25. Sep 2024, 15:34

Das mit Super Glue war dann doch nicht so eine gute Idee, kann bei Hitze Dämpfe bilden oder sich auch entzünden, aber waren nur zwei Tropfen die ich da drauf geträufelt habe.
Die Spezis im englischen Forum setzen AC-Gebläseschalter aus dem Regal ein, z.B. den Indak 71R1167, er ist zweistufig.
Oder ich kann Dir meinen anbieten und Du sicherst, so wie Gerhard es vorschlägt, das Keramikteil mit Schrauben.
Der Indak wäre dieser, zweistufig mit dem Vorteil dass er sich nicht erhitzt.
IMG_8013~2.jpeg
Gruß
Thomas

Re: Drehschalter Lüfter-Ventilator

von wowo » Mi 25. Sep 2024, 10:32

Hallo,
ja, ich meine den oberen Schalter mit dem Potentiometer auf der Rückseite (Keramik ist mehrfach gebrochen und es fehlen schon Teile = Kleben bringt da nicht mehr viel).

Re: Drehschalter Lüfter-Ventilator

von TomHom » Mi 25. Sep 2024, 09:03

Hallo Gerhard,
das ist ein guter Einwand, schaue ich mir nochmal an!
Danke für den Hinweis
Thomas

Re: Drehschalter Lüfter-Ventilator

von Gerhard » Mi 25. Sep 2024, 08:21

Hallo Thomas

Bist du dir sicher, dass Sekundenkleber so temperaturfest ist, dass das nicht gleich wieder auseinander bricht? Ich hab die Schalter schon mit einer Metallplatte verstärkt und mit dünnen Schrauben statt Nieten wieder zusammengebaut damit es hält....... Die Schalter sind nicht ohne Grund aus Keramik, Pertinax und Metall. Die werden extrem heiß.

Gruß Gerhard

Re: Drehschalter Lüfter-Ventilator

von TomHom » Di 24. Sep 2024, 23:23

Hallo Martin,
hinter diesem Drehknopf befindet sich ein klobiges Potentiometer. Hier ist oft die hintere Keramikaufnahme für den Wicklungsdraht nach hinten weggebrochen, dann berührt der Schleifkontakt nicht mehr die Wicklung.
20240924_230521.jpg
Dies lässt sich mit Sekundenkleber wieder zusammenfügen.
Oft ist es aber auch der Schleiflkontakt selbst der über einen Bereich von 0 - 3 Ohm arbeiten sollte. Hier mal mit einem Ohmmeter nachmessen (ist mir jetzt zu spät dies zu zeigen).
Ansonsten nochmal nachfragen, es gibt sicher modernere Poti die man als Ersatz einsetzen könnte.
Was ist denn wirklich kaputt, nur der Drehknopf oder die Mimik dahinter,
Gruß
Thomas
p.s.:
Dein Foto zeigt den Knopf für die Temperatureinstellung unten, bei meinem '74er E9 sitzt er aber oben:
20240924_225332.jpg
Reden wir über den gleichen Schalter?
Im englischen Forum bietet jemand die Symbole auf den Schaltern als Aufkleber an.
166361-e7eb05038498a924b9d1fee89c5d62ab.jpg
166361-e7eb05038498a924b9d1fee89c5d62ab.jpg (27.34 KiB) 3803 mal betrachtet

Drehschalter Lüfter-Ventilator

von wowo » Di 24. Sep 2024, 18:43

Hallo,
ich hatte diesen Drehknopf für den Ventilator (siehe Foto) vor ein paar Jahren nochmal retten können, aber jetzt hat er endgültig seinen Geist aufgegeben. Hat jemand einen abzugeben, komplett mit Anschlüssen und Drehknopf, oder einen Hinweis, wo ich was passendes finden könnte?
Lüfterknopf.JPG
Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruss
Martin

Nach oben