Dichtungen Schiebedach

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dichtungen Schiebedach

Re: Dichtungen Schiebedach

von uweausdlg » Mo 14. Apr 2025, 23:03

Super, vielen Dank Gerhard.
So sieht man sehr gut, wo die vordere Dichtung enden soll.
Grüße, Uwe

Re: Dichtungen Schiebedach

von uweausdlg » Mo 14. Apr 2025, 23:03

Super, vielen Dank Gerhard.
So sieht man sehr gut, wo die vordere Dichtung enden soll.
Grüße, Uwe

Re: Dichtungen Schiebedach

von Gerhard » Mi 9. Apr 2025, 11:00

Hallo

Ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte...... Damit das Schiebedach dann beim öffnen auch hinten gut runterfällt sollten die Dichtungen ziemlich genau an der hinteren Rundung angesetzt werden. Optimal ist es, wenn die Dichtungen ca. 1 mm über das Dach überstehen.

Das erste Bild ist von der rechten Fahrzeugseite, das zweite von der linken Seite des Autos fotografiert.

Viel Erfolg
Gerhard
Dateianhänge
Schiebedach Dichtung1.JPG
Schiebedach Dichtung2.JPG

Re: Dichtungen Schiebedach

von uweausdlg » Mi 9. Apr 2025, 10:30

Danke Dir!

Re: Dichtungen Schiebedach

von Philipp72 » Di 8. Apr 2025, 20:54

Hi Uwe,

Bin dieser Tage auch am SD und ja, das ist richtig. Zudem haben die Dichtungen unterschiedliche Höhen…

LG,

Philipp

Dichtungen Schiebedach

von uweausdlg » Di 8. Apr 2025, 12:36

Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zum Thema Schiebedach und die dazugehörigen Kederdichtungen. In einigen Beiträgen wird viel darüber berichtet und auf YouTube werden Anleitungen gezeigt. Diese sind sehr unterschiedlich. Ich habe mir schon einige E9 mit Schiebedach angeschaut. Da auch verschiedene Verklebungen der Dichrung.
Nun die Frage: ist es richtig, dass das die hintere kürzere Kederdichtung am Schiebedachdeckel verklebt wird und die Vordere am Dach?
Danke und Grüße
Uwe

Nach oben