von Gerhard » Do 26. Jun 2025, 07:48
Hallo Özi
Prinzipiell gibt es 2 unterschiedliche Kupplungsgeberzylinder. Bis 73 war der Abgang nach unten, ab 74 war der Abgang nach vorne. Für dich wichtig ist die gelbe Markierung. Genau so wie dieser Pfeil zeigt, musst du, an der Gummimanschette vorbei, mit einer Fettspritze, Kriechöl oder ähnlichem, das Ende der Druckstange erreichen. Das ist da, wo der gelbe Pfeil endet.
Der rote Pfeil zeigt die Position der beiden Halbschalen/Buchsen, die du auch kontrollieren solltest. Die Öse ist mit einer Bundschraube direkt am Kupplungspedal angeschraubt.
Viel Erfolg
Gerhard
- Dateianhänge
-

Hallo Özi
Prinzipiell gibt es 2 unterschiedliche Kupplungsgeberzylinder. Bis 73 war der Abgang nach unten, ab 74 war der Abgang nach vorne. Für dich wichtig ist die gelbe Markierung. Genau so wie dieser Pfeil zeigt, musst du, an der Gummimanschette vorbei, mit einer Fettspritze, Kriechöl oder ähnlichem, das Ende der Druckstange erreichen. Das ist da, wo der gelbe Pfeil endet.
Der rote Pfeil zeigt die Position der beiden Halbschalen/Buchsen, die du auch kontrollieren solltest. Die Öse ist mit einer Bundschraube direkt am Kupplungspedal angeschraubt.
Viel Erfolg
Gerhard