Kupplungsgeberzylinder von W&N

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kupplungsgeberzylinder von W&N

Kupplungsgeberzylinder von W&N

von M30 » Di 12. Jul 2016, 14:13

Hallo zusammen,

zunächst möchte ich betonen, dass ich mit W&N (Walloth & Nesch) als Ersatzteillieferant ((fast) immer gute Erfahrungen gemacht habe. Allerdings gibt es eine Ausnahme. Vor ca. 3 Jahren habe ich einen neuen Kupplungsgeberzylinder von W&N eingebaut. Dieser ist deutlich preisgünstiger als das Original-Ersatzteil von BMW (Hersteller ATE). Leider hat das W&N-Ersatzteil eine eingebaute Schwachstelle: An der Verjüngung der Kolbenstange ist beim W&N-Ersatzteil das dünnere Teil angeschweisst bzw. hartgelötet. Die Folge ist, dass sich die W&N-Kolbenstange im Laufe der Zeit verbiegen kann (siehe Foto). Im Gegensatz dazu ist das ATE-Ersatzteil aus einem Stück gedreht und daher stabiler.

Im Fahrbetrieb macht sich eine verbogene Kolbenstange dadurch bemerkbar, dass man das Kupplungspedal zwar noch problemlos durchtreten kann, das dosierte "kommen lassen" der Kupplung ist aber nicht mehr ohne Widerstand möglich. Daher besser das etwas teurere Ersatzteil nehmen!

Viele Grüße aus Krefeld
Dateianhänge
Defekter Kupplungsgeber.jpg
Defekter Kupplungsgeber.jpg (29.84 KiB) 2743 mal betrachtet

Nach oben