von PeterB » Fr 17. Apr 2020, 10:43
Hallo zusammen,
bevor es bei mir am E9 los geht, habe ich mich entschieden meinen 1970er E3 noch neu Lackieren zu lassen. Bei der Gelegenheit wird auch der Motor und die Vorderachse ausgebaut. Jetzt habe ich aus einem Spender-Fahrzeug noch eine komplette Servolenkung, die ich bei der Gelegenheit gerne in den E3 einbauen würde.
Ich weiß nicht wie lange die Lenkung schon liegt. Deshalb hatte ich eigentlich vor, das Lenkgetriebe und die Pumpe zu überhohlen und neu ab zu dichten. Allerdings lässt mich ein Blick in die Reparaturanleitung davor zurück schrecken, scheint das einstellen und zusammenbauen doch sehr komplex zu sein und auch wird Spezialwerkzeug benötigt. Was also tun? So einbauen wie es ist und hoffen (eigentlich nicht das, was ich möchte)? Oder gibt es jemanden der bereits Erfahrung mit der Überholung von Servolenkungen hat und mir dazu Tips geben kann?
Vielen Dank schon mal.
Beste Grüße
Peter
Hallo zusammen,
bevor es bei mir am E9 los geht, habe ich mich entschieden meinen 1970er E3 noch neu Lackieren zu lassen. Bei der Gelegenheit wird auch der Motor und die Vorderachse ausgebaut. Jetzt habe ich aus einem Spender-Fahrzeug noch eine komplette Servolenkung, die ich bei der Gelegenheit gerne in den E3 einbauen würde.
Ich weiß nicht wie lange die Lenkung schon liegt. Deshalb hatte ich eigentlich vor, das Lenkgetriebe und die Pumpe zu überhohlen und neu ab zu dichten. Allerdings lässt mich ein Blick in die Reparaturanleitung davor zurück schrecken, scheint das einstellen und zusammenbauen doch sehr komplex zu sein und auch wird Spezialwerkzeug benötigt. Was also tun? So einbauen wie es ist und hoffen (eigentlich nicht das, was ich möchte)? Oder gibt es jemanden der bereits Erfahrung mit der Überholung von Servolenkungen hat und mir dazu Tips geben kann?
Vielen Dank schon mal.
Beste Grüße
Peter