Frage Felge Alpina 14"

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Frage Felge Alpina 14"

Re: Frage Felge Alpina 14"

von Gerhard » Fr 23. Jun 2023, 21:20

Hallo

Genau, die 344 hatten noch kein BMW Emblem, die 345 dann schon. Gut zu sehen ist auch der Unterschied bei den 344 im letzten Bild. Die linke ist die mit dem schmalen Bett, die rechte eine frühe mit dem breiten Bett. Und ein Bild (das erste im Beitrag) hab ich noch gefunden, wo die Bj 75 FPS mit eingefrästem oder eingedrucktem Alpina Schriftzug und rausgeschliffenem BMW Emblem zu sehen ist. Das mittlere Bild zeigt eine 345 mit dem anthrazit Innenkreis und dem BMW Emblem.

Gruß Gerhard
PS: Ich wollte noch die Frage beantworten, warum in den späteren Felgen 5 zusätzliche Löcher vorhanden sind. Das sind Löcher die bestimmten Spurvermessungsgeräten eine Vermessung, bis auf die Bremsscheibe ermöglichten. Vermutlich ist das eine spezielle BMW Geschichte.....
Dateianhänge
IMG_0133.jpg
DSCF2959.JPG
Foto-0003#7.jpg

Frage Felge Alpina 14"

von TomHom » Fr 23. Jun 2023, 20:34

Hallo Gerhard,
auch von mir Danke für die Info.
Und hier stehen sie nun in der frühen Version mit der Nummer 1110344 nebeneinander:
ALPINA Felgen 1.JPG
Die linke hat das schmalere Außenbett, beide kommen jedoch ohne BMW-Emblem.
ALPINA Felgen 2.JPG
Gruß

Thomas

Re: Frage Felge Alpina 14"

von Tommy75 » Di 20. Jun 2023, 22:27

Hallo Gerhard,
gute Info - danke!
meine Nummer ist die 1110345 7J14H2 2800208 (6 am Ende glaube ich ist es nicht) mit "schwarzem Innenteil" oder es wurde mal so lackiert vor Zeiten... Gruß
IMG_1783b.jpg

kleine Alpina-Felgenkunde:-)

von Gerhard » Di 20. Jun 2023, 20:15

Hallo

Die ersten (20 Spoke wheel) Alpina Felgen, die älteste die ich kenne ist von 1971, hatten die Nummer 1110344, und hatten ein sehr breites Außenbett. Ab ca. 72/73 war unter der gleichen Nummer aus Stabilitätsgründen ein etwas schmäleres Bett (es musste an der inneren Stelle mehr Material aufgetragen werden) vorhanden. Diese Felgen hatten alle ein schwarzes Innenteil. Ab ca. 73 gab es dann die 1110345. Diese haben dann auch schon ein anthrazit-farbenes Innenteil. Bis dahin hatten alle Felgen keine zusätzlichen Löcher. 1975 kamen dann von FPS geliefert Felgen, die den Alpina-Schriftzug nicht erhaben eingegossen, sondern eingraviert hatten. Das bei diesen Felgen erhaltene BMW Emblem wurde rund rausgefräst. Sie sind also baugleich mit den originalen BMW Felgen, nur schrifttechnisch zu Alpina Felgen umgearbeitet. Diese Felgen hatten dann erstmalig diese 5 zusätzlichen Löcher, die es bis heute bei den immer noch lieferbaren Alpina Felgen gibt. Die aktuell noch lieferbaren Felgen haben schon seit sehr langer Zeit (möglicherweise von Anfang an) wieder ein schwarz lackiertes Innenteil).

Gruß Gerhard

Re: Frage Felge Alpina 14"

von Dirk Koether » Di 20. Jun 2023, 15:32

Originale sind glaube ich ohne,
mit Löcher sind Zubehör dann kann man den Deckel drauf schrauben.
Z1 usw.

Liebe Grüße Dirk

Frage Felge Alpina 14"

von Tommy75 » Mo 19. Jun 2023, 22:44

Hallo zusammen,
wozu dien(t)en die Löcher zwischen den Radschrauben in der Felge und wieso gab es diese dann auch ohne (so wie bei mir)?
Hat diese Felge einen bestimmten namen/Bezeichnung? Welcher Felgentyp (also mit/ohne Loch) ist ggf "wertiger?
Danke!
TommyBMW_CS_2014_14 (1).jpg

Nach oben